Vorsicht vor Tesla-Hackern: Wie Betrüger mit gefälschtem WLAN Fahrzeuge entführen könnten

Nigeria News News

Vorsicht vor Tesla-Hackern: Wie Betrüger mit gefälschtem WLAN Fahrzeuge entführen könnten
Nigeria Latest News,Nigeria Headlines
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 55%

Beim Anmelden im WLAN-Netz von Tesla an Supercharger-Standorten ist Vorsicht geboten. In einem YouTube-Video demonstrierten zwei Sicherheitsexperten, wie sich mit einfachen Mitteln Passwörter abfangen lassen, die Betrüger potenziell nutzen könnten, um Zugriff auf Fahrzeuge zu erhalten.

• Vorsicht bei WLAN-Netz bei Supercharger-Standorten• Betrüger können gefälschtes WLAN-Netzwerk nutzen, um an Zugangsinformation zu kommen • Tesla sieht keinen Handlungsbedarf Gefälschtes WLAN-Netzwerk umgeht auch Zwei-Faktor-Authentifizierung Ein YouTube-Video zeigt auf, dass Betrüger trotz Zwei-Faktor-Authentifizierung die Sicherheitsmechanismen von Tesla umgehen und Zugriff auf Fahrzeuge erlangen können.

So kann der Betrüger den aktuellen Standort des Fahrzeugs einsehen, selbst bevor der Phone-Key aktiv wird. Entfernt sich der Besitzer vom Auto, aktiviert der Betrüger den Phone-Key, indem er sich in der Nähe des Fahrzeugs aufhält und Bluetooth sowie Ortungsdienste aktiviert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Nigeria Latest News, Nigeria Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Apple, Microsoft, Meta, Tesla, Nvidia: Welche der Magnificent Seven kann man jetzt noch kaufen?Apple, Microsoft, Meta, Tesla, Nvidia: Welche der Magnificent Seven kann man jetzt noch kaufen?Tech-Giganten im Fokus: Kaufchancen bei Amazon und Meta, Vorsicht bei Tesla und Nvidia.
Read more »

Schlagerstar Stefanie Hertel wurde Opfer einer dreisten BetrugsmascheSchlagerstar Stefanie Hertel wurde Opfer einer dreisten BetrugsmascheVorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen-Buchungen online: Betrüger nutzen Fake-E-Mails, um an Ihre Daten zu gelangen. Die Verbraucherzentrale schlägt Alarm: Vorsicht bei Nachrichten via E-Mail oder Messenger nach einer Buchung auf Portalen wie Booking.com. Die Betrüger hacken Hotels und gelangen so an Buchungsdaten.
Read more »

Schlagerstar Stefanie Hertel wurde Opfer einer dreisten BetrugsmascheSchlagerstar Stefanie Hertel wurde Opfer einer dreisten BetrugsmascheVorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen-Buchungen online: Betrüger nutzen Fake-E-Mails, um an Ihre Daten zu gelangen. Die Verbraucherzentrale schlägt Alarm: Vorsicht bei Nachrichten via E-Mail oder Messenger nach einer Buchung auf Portalen wie Booking.com. Die Betrüger hacken Hotels und gelangen so an Buchungsdaten.
Read more »

Schlagerstar Stefanie Hertel wurde Opfer einer dreisten BetrugsmascheSchlagerstar Stefanie Hertel wurde Opfer einer dreisten BetrugsmascheVorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen-Buchungen online: Betrüger nutzen Fake-E-Mails, um an Ihre Daten zu gelangen. Die Verbraucherzentrale schlägt Alarm: Vorsicht bei Nachrichten via E-Mail oder Messenger nach einer Buchung auf Portalen wie Booking.com. Die Betrüger hacken Hotels und gelangen so an Buchungsdaten.
Read more »

Schlagerstar Stefanie Hertel wurde Opfer einer dreisten BetrugsmascheSchlagerstar Stefanie Hertel wurde Opfer einer dreisten BetrugsmascheVorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen-Buchungen online: Betrüger nutzen Fake-E-Mails, um an Ihre Daten zu gelangen. Die Verbraucherzentrale schlägt Alarm: Vorsicht bei Nachrichten via E-Mail oder Messenger nach einer Buchung auf Portalen wie Booking.com. Die Betrüger hacken Hotels und gelangen so an Buchungsdaten.
Read more »

Schlagerstar Stefanie Hertel wurde Opfer einer dreisten BetrugsmascheSchlagerstar Stefanie Hertel wurde Opfer einer dreisten BetrugsmascheVorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen-Buchungen online: Betrüger nutzen Fake-E-Mails, um an Ihre Daten zu gelangen. Die Verbraucherzentrale schlägt Alarm: Vorsicht bei Nachrichten via E-Mail oder Messenger nach einer Buchung auf Portalen wie Booking.com. Die Betrüger hacken Hotels und gelangen so an Buchungsdaten.
Read more »



Render Time: 2025-08-27 20:40:09