In Wien sorgt ein Umbauprojekt am Reumannplatz für Verwirrung und Ärger bei Autofahrern. Falsche Beschilderungen führen zu Strafen, obwohl die Verkehrssituation unübersichtlich ist.
Eine Baustelle in Wien sorgt für großen Ärger. Autofahrer dürfen in KEINE Richtung fahren! Egal wie man hinausfahren will, es ist falsch.. Hier werden mehrere Straßen umfunktioniert und"klimafit" gemacht. Das Schilder-Chaos im Zuge der Umbauten sorgt bei Autofahrer n für Verwirrung – ein Wien er geriet im September in eine komplett unübersichtliche Situation, muss dafür nun 120 Euro zahlen. Das ist der Grund.
Links von der Kreuzung sich eine Baustelle, der Wiener konnte nur noch umdrehen. Beamte sahen das aber anders – 120 Euro Strafe!Trotzdem gab ein Schild an der Kreuzung die Richtung vor, also bog der 30-Jährige nach links ab. Beamte hielten den Lenker auf und verpassten ihm einen Strafzettel in Höhe von 120 Euro – und dasvorgegebene Fahrtrichtung links
Für Ortsunkundige und Parkplatzsuchende mutiert der Reumannplatz und Umgebung so zur Strafen-Falle, denn: Auch die nahegelegene Davidgasse wurde mittlerweile komplett zur Baustelle.postete ein Video auf Instagram und empfahl, das"Links Abbiegen"-Schild abzudecken. Die zuständigen Organe ließen sich nicht zweimal bitten, wenige Tage später wurde das blaue Verkehrsschild dann tatsächlich zugedeckt.
Wien Reumannplatz Baustelle Verkehrszeichen Strafe Autofahrer Beschilderung Verkehrschaos
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Waffenverbotszone in Wien-Favoriten wird bis 2025 verlängertDie Waffenverbotszone rund um den Reumannplatz wird über den Winter hinaus für weitere drei Monate verlängert.
Read more »
Bauchstiche am Reumannplatz: Kein Urteil, Richter setzten Wahrspruch ausVater und Sohn angeklagt: Nach 'Friedensgesprächen' am Reumannplatz hatten zwei Männer Bauchstiche.
Read more »
Favoriten feiert 150 Jahre – Mehr als nur ReumannplatzDer Wiener Bezirk Favoriten feiert sein 150-jähriges Bestehen. Der Stadtteil, der oft für Gewalt und die Waffenverbotszone in Verruf gerät, bietet eine vielseitige Mischung aus Weinreben, Bauernhöfen, Industrie, Gaststätten und verschiedenen Arten von Wohnbauten.
Read more »
Zwei Syrer am Reumannplatz niedergestochen: Tschetschenen vor Gericht22-Jähriger soll Gegnern jeweils mit Messer in Brust gestochen haben. Vater als Beitragstäter mitangeklagt.
Read more »
Messerattacke vor Eissalon am Reumannplatz: 20-Jähriger freigesprochenDer Syrer soll der Anklage zufolge einen 21-Jährigen mit einem Messer schwer verletzt haben. Die Geschworenen befanden allerdings einstimmig, dass er das nicht gewesen ist.
Read more »
Mordversuch am Wiener Reumannplatz: Rechtskräftiger FreispruchGeschworene kamen einstimmig zum Schluss, dass junger Syrer nicht den Grundwehrdiener niedergestochen hatte.
Read more »