thyssenkrupp verliert im Streit um die Zukunft des Stahlgeschäfts den CEO und zwei weitere Vorstände der Sparte.
Aufsichtsratschef Sigmar Gabriel sagte, dass sowohl der CEO des Stahlgeschäfts, Bernhard Osburg, als auch Personalvorstand Markus Grolms und Chief Operating Officer Heike Denecke-Arnold Aufhebungsverträge unterschrieben haben. Auch Gabriel selbst trete als AR-Chef von Steel zurück. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Vorstand von thyssenkrupp sei nicht mehr möglich, so Gabriel während einer Pressekonferenz.
Hintergrund ist unter anderem ein erbitterter Streit um die finanzielle Ausstattung der Sparte durch den Mutterkonzern bei der geplanten Verselbstständigung und Neuaufstellung. Die bisherigen Pläne des Stahlvorstands gehen dem Mutterkonzern nicht weit genug. Das Geschäft leidet unter Billigkonkurrenz aus China, hohen Energiepreisen und der Konjunkturschwäche.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kursrutsch bei NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie belastet Infineon-Aktie, ASML-Aktie und STMicroelectronics-Aktie nichtDurchwachsene Reaktionen auf NVIDIA-Geschäftszahlen haben am Donnerstag Anleger in der europäischen Halbleiterbranche kaltgelassen.
Read more »
NASDAQ-Titel Starbucks-Aktie mit Kurssprung: Starbucks bekommt neuen CEO - Chipotle-Aktie an der NYSE tiefrotBei der Kaffeehauskette Starbucks kommt es überraschend zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze.
Read more »
NASDAQ-Titel Starbucks-Aktie mit Kurssprung: Starbucks bekommt neuen CEO - Chipotle-Aktie an der NYSE tiefrotBei der Kaffeehauskette Starbucks kommt es überraschend zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze.
Read more »
Ceconomy-Aktie zweistellig im Plus: Ceconomy-CEO greift beherzt bei den Aktien seines Unternehmens zuIn einem aufgehellten Marktumfeld haben die Aktien von Ceconomy am Donnerstag ihre deutlichen Vortagesverluste mehr als wettgemacht.
Read more »
Rheinmetall Aktie: Aktie Stabilisiert Sich am MarktNeue Produktionsaufträge sichern langfristiges Wachstum Die Aktie des Düsseldorfer Konzerns Rheinmetall zeigt sich im XETRA-Handel stabil und tendiert um die 535,00 EUR-Marke. Vor kurzem gab das Unternehmen
Read more »
PDD Holdings Aktie bricht ein: Schwacher Konsum in China belastet AktieDie Aktie von PDD Holdings, dem Mutterkonzern der Shopping-App Temu, erlitt nach enttäuschenden Quartalszahlen einen massiven Kurseinbruch von über 25 Prozent. Die verfehlten Umsatzerwartungen und die
Read more »