Dilemma für die Konservativen: Ein Regieren mit anderen Mitte-Parteien glückte nicht, nun bleibt als Partner nur die FPÖ. Der neue ÖVP-Chef würde sich auf Koalitionsgespräche mit der FPÖ einlassen.
Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen unter Führung der konservativen ÖVP will sich Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit dem Chef der rechten FPÖ treffen. Er werde mit FPÖ-Chef Herbert Kickl am Montagvormittag in der Hofburg über die neue Lage beraten, sagte Van der Bellen am Sonntag.
Stattdessen einigten sich die Parteigremien darauf, den bisherigen Generalsekretär Christian Stocker zum geschäftsführenden Bundesparteichef zu ernennen. Wer bis zur Bildung einer neuen Regierung die Geschäfte des Kanzlers übernimmt, blieb vorerst offen.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Kurz hatte bereits zwischen 2017 und 2019 eine Koalition mit der FPÖ angeführt. Als Vizekanzler stünde er jedoch nicht zur Verfügung, hieß es aus seinem Umfeld. Er sei derzeit zufrieden mit seiner Tätigkeit als Unternehmer.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Regierungsbildung: Österreich: ÖVP offen für Koalitionsgespräche mit FPÖWien - Österreichs konservative Kanzlerpartei ÖVP ist offen für Verhandlungen mit der rechten FPÖ über eine Regierungskoalition. Die ÖVP wolle solche
Read more »
Österreich: ÖVP und FPÖ kündigen Koalitionsgespräche anNach gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ und den Neos wird die ÖVP mit der FPÖ Koalitionsgespräche führen.
Read more »
ÖVP-Chef Nehammer tritt zurück: ÖVP und FPÖ?Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ tritt ÖVP-Chef Karl Nehammer zurück. Das wahrscheinlichste Szenario ist nun eine Koalition aus ÖVP und FPÖ.
Read more »
Regierungskrise in Wien: Österreichs Konservative sind offen für Koalitionsgespräche mit der FPÖMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »
Österreichische Koalitionsgespräche scheitern, SPÖ und ÖVP planen ZweierbündnisDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und den Neos in Österreich sind gescheitert. Die SPÖ und die ÖVP planen nun, die Verhandlungen für ein Zweierbündnis fortzusetzen. Die Neos hatten ihre Teilnahme an den Gesprächen zurückgezogen, da es in zentralen Fragen keinen Durchbruch gab.
Read more »
Österreich: Koalitionsgespräche scheitern, FPÖ profitiertÖsterreich steht nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche am politischen Nullpunkt. Die ÖVP, SPÖ und NEOS konnten keine Mehrheit bilden. Die rechtsradikale FPÖ profitiert von der Situation und liegt laut Umfragen bei 35 Prozent. Österreichs Zukunft ist ungewiss und die Herausforderungen sind groß.
Read more »