Dow Jones und Nasdaq 100 bewegen sich im Bereich wichtiger mittelfristiger Ausbruchslevels. Am saubersten lief zuletzt aber der S&P 500.
WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 15.373,30 Pkt Nach einer sehr ruhigen Vorwoche stehen in dieser Woche wieder einige wichtige Termine auf der Agenda, unter anderem der EZB-Zinsentscheid. Tags zuvor werden aber bereits am Mittwoch Inflationsdaten aus den USA veröffentlicht., dürfte dies der wichtigste Datenpunkt sein, ehe auch die Fed in der nächsten Woche ihre Zinsentscheidung bekannt geben wird.
Der Wochenstart verläuft in jedem Fall freundlich, auch wenn ein Großteil der Kursgewinne bereits wieder zusammengeschrumpft ist. Das Branchenranking ist vorrangig grün gefärbt. Klarer Tagegewinner ist der Automobilsektor. Schwergewicht Tesla profitiert heute von einemund treibt den Index nach oben. Freundlich zeigen sich auch Chemie- und Internetwerte.
Vor Wochen schrieb ich an dieser Stelle, dass Rückläufe im Dow Jones an die Ausbruchsniveaus bei 34.712 und 34.281 Punkten noch einmal Einstiegschancen bieten könnten. Dazu ist es tatsächlich gekommen. Aus Bullensicht fehlt nun aber klares Momentum gen Norden. Eine Ausdehnung der Konsolidierung, zeitlich wie preislich, kann aktuell nicht ausgeschlossen werden, gerade auch, wenn der Index per Wochenschlusskurs unter 34.281 Punkte abtauchen sollte. Noch versuchen die Käufer den Aufwärtstrend seit März zu verteidigen.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Istanbul, Lauf 2: Laverty mit Sieg zurück im WM-KampfAprilia-Ass Eugene Laverty gewann beim Meeting der Superbike-WM in der Türkei auch den zweiten Lauf. Mit nur noch 26 Punkten Rückstand sind seine WM-Chancen wieder intakt. Sykes und Guintoli auf dem Podium.
Read more »
Innenministerin Faeser: Kampf gegen SchleuserbandenInnenministerin Faeser will die steigende illegale Einwanderung nach Deutschland bekämpfen. Geplant ist eine neue Zentrale der Bundespolizei.
Read more »
Sebastian Vettel, Lewis Hamilton: Kampf der TitanenDie europäischen Zeitungen überschlagen sich nach dem Grossen Preis von Spanien mit Lob für die beiden Superstars Sebastian Vettel und Lewis Hamilton. Hier ein Teil der wichtigsten Pressestimmen.
Read more »
– Sebastian Vettel: Kein wahrer Kampf?Formel-1-Weltmeister und WM-Leader Lewis Hamilton respektiert Ferrari-Star Sebastian Vettel. Aber der Engländer sagt auch: «Ein wahrer Kampf ist das Duell mit Sebastian nicht.»
Read more »
Kampf gegen Wohnungsnot: CDU-Politiker will Potsdamer Kleingärten durch Wohngebäude ersetzenIn einer Erklärung fordert Unionsmann Jan Jacobi, dass Gartenland in der Teltower Vorstadt weichen soll – zugunsten von Bebauung.
Read more »
Bahrain-GP im Fernsehen: Kampf um MillionenVor dem drittletzten Formel-1-WM-Lauf der Saison 2020, auf dem Bahrain International Circuit: Das Titelrennen ist zwar gelaufen, aber im hart umkämpften Mittelfeld geht es um 20 Millionen Dollar.
Read more »