Mit seinem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg wahrte Philipp Steinmayr seine Chance auf den Titelgewinn in der IOEM Superstock 600. Gerold Gesslbauer rettete sich mit einer defekten Bremse ins Ziel.
Philipp Steinmayr musste das erste Rennen in Rijeka unbedingt gewinnen, um noch Chancen auf den Gewinn des Meistertitels in der internationalen österreichischen Meisterschaft der Klasse Superstock 600 zu haben. Vom Start setzte sich der Oberösterreicher unwiderstehlich an die Spitze und gab die Führung nicht mehr aus der Hand.
Auf dem zweiten Platz kämpfte Gerold Gesslbauer mit dem Rücken zur Wand. Bei einer Berührung mit einem anderen Fahrer wurde die Vorderbremse beschädigt. Die letzten Runden konzentrierte sich der Steirer, seinen Vorsprung auf den Drittplatzierten ins Ziel zu retten. Im morgigen Rennen genügt ihm nun ein fünfter Rang zum Titelgewinn.
Lukas Walchhütter wurde zwar wie auf dem Panonnia-Ring Dritter, doch sein Traum vom dritten Platz in der Meisterschaft dürfte ausgeträumt sein, weil sein schärfster Konkurrent, Raimund Söllinger, an der vierten Position die Zielflagge sah. Mit Platz 5 festigte Turgut Durukan den fünften Rang in der IOEM Superstock 600.
Für Jakob Furtner war das Rennen bereits nach der ersten Runde zu Ende. Der Deutsche war im freien Training auf seine rechte Schulter gefallen. Die Schmerzen waren einfach zu groß, um die Renndistanz von 14 Runden auf dem kräftezehrenden Kurs durchzustehen.1. Philipp Steinmayr, 14 Runden in 21:59,936. 2. Gerold Gesslbauer, 24,090 sec. zur. 3. Lukas Walchhütter, +28,353 sec. 4. Raimund Söllinger. 5. Turgut Durukan, alle Yamaha. Schnellste Runde: Steinmayr in 1:33,058.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Philipp Steinmayr: «Nicht so schwierig wie gedacht»Zum dritten Mal in der Langstrecken-Weltmeisterschaftssaison 2019/2020 fuhr Philipp Steinmayr für ein anderes Team. Beim 12-Stunden-Rennen in Estoril steuerte er im Team LRP Poland zum ersten Mal eine BMW.
Read more »
Bahn-Pünktlichkeit: Jeder dritte Bahnreisende war 2022 mit mehr als 15 Minuten Verspätung am ZielDie pünktliche Ankunft ist entscheidend für ein gutes Bahn-Erlebnis, doch allzu oft scheitert es daran. Ein bestimmter Grund sticht dabei heraus.
Read more »
- Tagesausblick: Weiter aufwärts, Ziel bei...Heute ist der Tag der Tage, heute ist nämlich dritter von vier großen Verfallsterminen des Jahres 2023. Unmengen von Derivaten laufen heute aus. Hier ist meine heutige DAX Chartprognose....
Read more »
Bahn-Pünktlichkeit: Jeder dritte Bahnreisende war 2022 mit mehr als 15 Minuten Verspätung am ZielDie pünktliche Ankunft ist entscheidend für ein gutes Bahn-Erlebnis, doch allzu oft scheitert es daran. Ein bestimmter Grund sticht dabei heraus.
Read more »
Fernverkehr: Jeder dritte Bahnreisende verspätet am ZielPünktlich sein Reiseziel erreichen - das ist mit der Bahn nicht immer möglich. Einer Auswertung zufolge ist die Reisendenpünktlichkeit gesunken.
Read more »
Russlands neuer Plan gegen die Ukraine-Offensive verfolgt ein klares ZielAuf den ukrainischen Teil-Durchbruch an der Südfront soll, geht es nach Kiew, ein größerer Durchbruch folgen. Das will Moskau verhindern – mit einem konkreten Plan.
Read more »