Eine repräsentative Studie verdeutlicht das Gewaltpotenzial unter der AfD-Anhängerschaft. Demnach findet es mehr als ein Drittel der AfD-Wähler in Ordnung, Politiker gewalttätig anzugehen. Forscher sehen darin eine Angleichung der rechtsextremen Gesinnung zwischen Partei und Wählern.
Zuschauer schwenken Deutschlandfahnen beim Wahlkampf der AfD Thüringen auf einem Marktplatz. Am 1. September wird dort ein neuer Landtag gewählt.
Eine repräsentative Studie verdeutlicht das Gewaltpotenzial unter der AfD-Anhängerschaft. Demnach findet es mehr als ein Drittel der AfD-Wähler in Ordnung, Politiker gewalttätig anzugehen. Forscher sehen darin eine Angleichung der rechtsextremen Gesinnung zwischen Partei und Wählern. Unter der Anhängerschaft der AfD besteht offenbar ein erhebliches Gewaltpotenzial. Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Studie des Demoskopie-Institut Pollytix, die dem "Tagesspiegel" vorliegt. Demnach stimmen 36 Prozent der befragten AfD-Wähler der Aussage zu, dass es Politiker verdient hätten, dass "die Wut gegen sie schon mal in Gewalt umschlägt".
Dass AfD-Wähler rechtsextreme Gesinnungen haben, zeigt sich auch in der Zustimmung für klassisch rechte Narrative. So sehen 56 Prozent der AfD-Wähler die gesellschaftliche Harmonie und Ordnung durch den Feminismus gestört. 59 Prozent sagen, der "US-amerikanische Imperialismus ist die eigentliche Gefahr für den Weltfrieden".
Auch Sachsens Justizministerin Katja Meier von den Grünen äußerte sich besorgt über zunehmende Gewalt: "Treibstoff und Gift dieser Gewalt sind die menschenfeindlichen Ideologien und die rechtsextreme Hetze, die auch die AfD in ihren Reihen ausdrücklich duldet", sagte die sächsische Spitzenkandidatin der Grünen dem "Tagesspiegel".
Umfragen Afd Gewalt Kevin Kühnert Rechtsextremismus
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Urteil in Leipzig: Wahlspot von Die Partei deutet Gewalt gegen AfD-Wähler anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »
Urteil in Leipzig: Wahlspot von Die Partei deutet Gewalt gegen AfD-Wähler anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »
Nach Brief an Thüringer Wähler: Stiftungsdirektor von KZ-Gedenkstätten warnt vor AfD und wird bedrohtJens-Christian Wagner erzeugt mit einem Brief heftige Gegenreaktionen. Der Stiftungsdirektor der KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora warnt die Thüringer Wähler vor der AfD. Kurzerhand findet sich sein Bild in einem der Konzentrationslager wieder. Andere drohen ihm schriftlich.
Read more »
Großer Zuspruch für Windenergie: Warum sind Ostdeutsche und AfD-Wähler dagegen?Der Ausbau der Windenergie in Deutschland geht schnell voran. Die meisten Deutschen sind dafür, Ostdeutsche und AfD-Wähler jedoch eher dagegen. Woran liegt das?
Read more »
AfD und BSW: Diese wirtschaftlichen Faktoren ziehen Wähler anDie Europawahl hat AfD und BSW in Deutschland Aufwind beschert. Eine Untersuchung des DIW zeigt, welche wirtschaftlichen Lebensverhältnisse die Wahl begün...
Read more »
Betrug am Wähler und AfD-Problem: Was Sie über Wagenknechts Partei wissen müssenDie neue Wagenknecht Partei ist dabei, das deutsche Parteiensystem grundlegend zu verändern. Bei den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg könnte sie entscheiden, wer künftig regiert. Da lohnt sich ein genauer Blick auf diese neue politische Kraft.
Read more »