SPD und CDU/CSU: Verunsicherte Parteien

Nigeria News News

SPD und CDU/CSU: Verunsicherte Parteien
Nigeria Latest News,Nigeria Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Bundesregierung - Verunsicherte Volksparteien. Die Koalition reibt sich auf. Je näher die nächste Wahl rückt, umso nervöser wird die CDU. Und bei der SPD gibt es womöglich noch ein Wunder.

Es war doch ganz anders geplant. Der Koalitionsausschuss sollte in dieser Legislaturperiode weniger akute Konfliktfälle lösen. Im Vertrag zwischen Union und SPD vom 12. März 2018 heißt es vielmehr, die Spitzen der Parteien und Fraktionen wollten in den Treffen"Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung" klären. Die Idee war, es möglichst gar nicht erst zum Streit kommen zu lassen.13 Ausschusssitzungen hat es gegeben.

Am Koalitionsausschuss kann man auch den personellen Umbruch der Regierungsparteien ablesen: Nur Kanzlerin Angela Merkel und ihr Vize Olaf Scholz sowie der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe Alexander Dobrindt waren immer dabei. Keine der drei Parteien schickt in die nächste Sitzung denselben Vorsitzenden wie in die erste Sitzung am 26. Juni 2018. Keine Fraktion schickt denselben Chef. Und das Karussell, es dreht sich noch.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Nigeria Latest News, Nigeria Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Norbert Walter-Borjans: SPD-Kandidat diskutiert doch nicht mit Linken - WELTNorbert Walter-Borjans: SPD-Kandidat diskutiert doch nicht mit Linken - WELTWalter-Borjans, Kandidat für den Bundesvorsitz der SPD, tritt nicht bei den Linken in Hamburg auf. Schon die Ankündigung hatte für Aufregung in der Scholz-Stadt gesorgt.
Read more »

Wahlalter: Zustimmung über Gesetzesvorstoß von SPD - WELTWahlalter: Zustimmung über Gesetzesvorstoß von SPD - WELTWählen ab 16 – das ist ein Dauerbrenner in der politischen Debatte. Spätestens seit Fridays for Future ist aber klar: Die junge Generation will kein „politischer Zaungast“ sein. Experten begrüßen die Initiative.
Read more »

Giffey will trotz Doktortitel-Entscheidung nicht an SPD-SpitzeGiffey will trotz Doktortitel-Entscheidung nicht an SPD-SpitzeDie Prüfung des umstrittenen Doktortitels von Bundesfamilienministerin Giffey ist beendet - zu ihren Gunsten. Doch das ändert bei der SPD-Politikerin nichts an ihrer Entscheidung: SPD-Vorsitzende will sie nicht werden.
Read more »

Doktortitel - Giffey im Glück - und die SPD gleich mitDoktortitel - Giffey im Glück - und die SPD gleich mitGiffey kann trotz ihrer fehlerhaften Doktorarbeit Familienministerin bleiben. Aber sie konnte sich nicht für das bewerben, was sie hätte werden können: SPD-Vorsitzende. Dennoch kann die Partei aufatmen, kommentiert braunsteff
Read more »

01. November 2019: Die SPD hat wieder eine Zukunft01. November 2019: Die SPD hat wieder eine ZukunftWas bedeutet die Entscheidung der FU Berlin, Franziska Giffey ihren Doktortitel nicht abzuerkennen, für die SPD? Außerdem bei WasJetzt: In Thüringen war die AfD bei den jungen Leuten am stärksten. Warum, hat SaschaLuebbe78 recherchiert. Newspodcast
Read more »



Render Time: 2025-08-27 13:14:27