FDP-Justziminister Buschmann will Telegram weiter verfolgen. Es brauche Geduld, um Unternehmen zur Rechenschaft zu ziehen, die Hass und Hetze in ihrem Netzwerk nicht ächten und die Inhalte nicht entfernen lassen. „Die haben wir.“
hat der Plattform Telegram mit der Vollstreckung von Vermögen und strafrechtlicher Verfolgung auch außerhalb der EU gedroht, wenn sie Hass und Hetze in ihrem Netzwerk nicht ächten und die Inhalte nicht entfernen lasse."Die Rechtslage ist eindeutig", sagte Buschmann der. So werde man beispielsweise prüfen,"ob und wo Telegram Vermögen hat, das wir im Falle eines rechtskräftigen Bußgeldbescheides vollstrecken können".
Gegenwärtig würden zwei Bußgeldverfahren gegen Telegram geführt, betonte Buschmann. Es sei allerdings nicht gelungen, die dazu fälligen Bescheide für eine Anhörung dem Unternehmen auch erfolgreich zuzustellen."Als nächstes werden wir deshalb den Weg der öffentlichen Zustellung gehen, indem wir eine Benachrichtigung im Bundesanzeiger veröffentlichen. Wir werden also nicht lockerlassen.
Die Herausforderung liege darin, deutsches oder europäisches Recht auch dann durchzusetzen, wenn ein Unternehmen wie Telegram seinen Sitz in Dubai und somit außerhalb der EU habe."Uns fehlen also keine Strafrechtsnormen oder Gesetze, aber es braucht eine gewisse Ausdauer, um an das Unternehmen heranzukommen. Die haben wir."
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona-Pandemie: Buschmann hofft auf Lockerungen ab MärzTrotz steigender Fallzahlen und Rekord-Inzidenzen hat Justizminister Buschmann für März Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Aussicht gestellt. Doch es gibt auch Warnungen vor einem zu schnellen Aus der Maßnahmen.
Read more »
+++ 08:58 Integrationsbeauftragte: Migranten gezielt mit Impfkampagne ansprechen +++*Oft gelesen* Coronavirus-Liveticker: +++ 08:12 Buschmann will über Lockerungs-Schritte beraten +++
Read more »
Golem.de: IT-News für Profis
Read more »
Roger Federer spricht über Comeback-Mühen und braucht ZeitTennis-Superstar Roger Federer arbeitet weiter an seinem Comeback - doch die Rehabilitation ist müßig und dauert weiter an.
Read more »
Mozilla stellt Virtual-Reality-Browser Firefox Reality einMozilla führt seinen vier Jahre alten, führenden AR- & VR-Browser 'Firefox Reality' nicht weiter. Der Code lebt in einem neuen Open-Source-Projekt weiter.
Read more »
Statistik - Zahl der Studenten steigtDie Zahl der Studierenden in Deutschland hat weiter zugenommen. Laut Statistischem Bundesamt sind es 2,3 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Read more »