Regionalkultur im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz lautete das spannende Thema des Kulturgipfels der Kultur.Region.Niederösterreich in Scheibbs. Tenor: Kindern zu Arbeit an der eigenen Kreativität anregen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beim Kulturgipfel in Scheibbs, von links: Elisabeth Kellnreiter , der Scheibbser Bürgermeister Franz Aigner, Michaela Nemecek vom Trachtenverein Wieselburg, Social Media-Agenturchef Philipp Zeus-Pflügl, Gudrun Vösenhuber von der Initiative halle2, Irene Kraus , Franz Raab , Therese Reinel von der Kultur.Region.Niederösterreoch und Alfred Luger vom Landesverband der Volkskultur Niederösterreich.
egionalkultur im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz lautete das spannende Thema des Kulturgipfels der Kultur.Region.Niederösterreich in Scheibbs. Tenor: Kindern zu Arbeit an der eigenen Kreativität anregen. Einen stärkenden Abend der Gemeinsamkeit und des bereichernden Austausches zum Thema „Regionalkultur in Zeiten der Künstlichen Intelligenz“ war der Kulturgipfel für den Bezirk Scheibbs im kultur.portal in Scheibbs. Durch den Abend führte Helga Steinacher vom Veranstalter, der Kultur.Region.Niederösterreich. Die teilnehmenden Akteurinnen und Akteure der Kulturlandschaft brachten sich aktiv in die Diskussionen und Erörterungen ein.
Franz Raab, BHW-Hauptregionsverantwortlicher im Mostviertel und Leiter des BHW Scheibbs, unterstrich: „Man muss heutzutage in Anbetracht der KI vorsichtiger und kritischer werden, was echt ist und was fake. Lebenslanges Lernen ist ohne Kultur nicht möglich, man kann aber nur echte Werte lernen und neues erfahren, wenn diese Neuigkeiten echt Sinn haben. Es empfiehlt sich also, offen zu sein und kritisch zur selben Zeit.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bezirk Scheibbs: Eine Woche voller Genuss und VielfaltAuch heuer begeht der NÖ Bauernbund seine traditionelle Hofjause voller Vielfalt und Genuss.
Read more »
Von Multi-Kulti bis Klassik und Komödie: Vielfalt im Bezirk ScheibbsDer Kultursommer bietet heuer viele Gustostückerl: Von zeitgenössischen Festivals über Klassikdarbietungen bis hin zu hochklassiger Theaterinszenierung. (NÖNplus)
Read more »
Seien wir zuversichtlich. Versuchen wir das Unmögliche!Der Zukunft lässt sich angesichts der dramatischen Weltenlage nur frohes Mutes begegnen. Nicht aus Augenauswischerei. Sondern als Prinzip.
Read more »
Reden wir über das, was wir gerade verlierenDen Glauben früherer Generationen, dass eine schönere Zukunft vor uns liegt, können wir nicht mehr teilen. Und schon gar nicht den, dass die Kinder ein besseres Leben haben werden als wir.
Read more »
60.000 Bienen verendeten bei Brand im Bezirk ScheibbsAus bisher ungeklärter Ursache brach ein Feuer in einem Bienenhaus nahe St. Anton an der Jeßnitz aus. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.
Read more »
Bezirk Scheibbs: Saisonstart in den FreibädernDie ersten Bäder im Bezirk rüsten sich bereits für den Saisonstart am 1. Mai. Unerschrockene können mit Wassertemperaturen um die 18 Grad rechnen.
Read more »