Red Hat OpenShift 4.15 bringt Kubernetes 1.28 und mehr hybride Features

Nigeria News News

Red Hat OpenShift 4.15 bringt Kubernetes 1.28 und mehr hybride Features
Nigeria Latest News,Nigeria Headlines
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

OpenShift 4.15 ist da. Neben Kubernetes 1.28 bietet Red Hats Kubernetes-Distribution auch Unterstützung für AWS Outposts und AWS Wavelength.

Wer als Administrator den Einstieg in Kubernetes versucht, sieht sich mit etlichen Komponenten, Tools und Werkzeugen konfrontiert. Fertige Pakete wie Red Hats OpenShift nehmen einem den größten Teil von Forschung und Integration ab und liefern ein schlüsselfertiges Kubernetes, das sich auf eigener Infrastruktur ebenso wie in der Cloud oder hybrid betreiben lässt. Red Hat hat dieser Tage anlässlich der KubeCon Europa in Paris die Version 4.

Von einigen dieser Änderungen werden OpenShift-Nutzer allerdings gar nicht so viel mitkriegen, weil OpenShift auch bisher schon dort in die Bresche sprang, wo Kubernetes selbst sinnvolle Features vermissen ließ. Für OpenShift 4.15 hebt Red Hat entsprechend andere Features hervor. Einige der von Kunden eingeworfenen Feature Requests hat man beispielsweise umgesetzt. Site-to-Site-VPNs mittels OVN und IPsec sind nun möglich.

Ein Hauptaugenmerk legt Red Hat zudem auf das Thema Observability: Erstmals lassen sich Metrikdaten zu zentralen Netzwerkdetails in OpenShift 4.15 übersichtlich in der OpenShift Console darstellen. Enthalten ist zudem eine Version von Open Telemetry in einem speziellen Red-Hat-Build und eine Funktion namens Power Monitoring für OpenShift.

Auch in Sachen KI ist man nicht tatenlos. Schon 2021 hat Red Hat eine Partnerschaft mit Nvidia verkündet, um diverse KI-Funktionen in OpenShift aufzupolieren. Für Systeme mit Nvidias Grace-Hopper-Chips bringt OpenShift einen eigenen Operator mit, mit dem sich jene Ressourcen in virtuellen Instanzen in OpenShift direkt verwalten lassen.

Wie üblich verspricht der Anbieter ein nahtloses Update bestehender Installationen – das OpenShift-Admins laut Red Hat möglichst bald vornehmen sollten. Alle Informationen zu OpenShift 4.15

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heise_de /  🏆 20. in DE

Nigeria Latest News, Nigeria Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Anapaya, AWS und InterCloud erweitern den SCION-Netzwerkzugang für kritische Schweizer InfrastrukturenAnapaya, AWS und InterCloud erweitern den SCION-Netzwerkzugang für kritische Schweizer InfrastrukturenZürich, Schweiz (ots) - Anapaya, ein Schweizer Anbieter von Netzwerklösungen, hat mit AWS (Amazon Web Services) und dem Managed-Connectivity-Anbieter InterCloud zusammengearbeitet, um den SCION-Netzwerkzugang
Read more »

Sainz in Portugal Co-Moderator bei Red Bull TVSainz in Portugal Co-Moderator bei Red Bull TVDer zweifache Rallye-Champion Carlos Sainz ist beim sechsten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft am Wochenende in Portugal der Co-Moderator bei Red Bull TV und wird dort sein großes Insider-Wissen weitergeben.
Read more »

Wer gegen wen? Der Machtkampf bei Red BullWer gegen wen? Der Machtkampf bei Red BullIm Formel-1-Team des Getränkeherstellers herrscht Unruhe, das gilt aber für den gesamten Konzern. Die thailändischen Eigentümer wollen offenbar mehr Einfluss.
Read more »

Red Dead Redemption 2: Erster Patch seit Ewigkeiten doch Fans sind enttäuschtRed Dead Redemption 2: Erster Patch seit Ewigkeiten doch Fans sind enttäuschtMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Read more »

Red Dead Redemption 2: Title Update 1.32 bringt neues FSR und HDR10+Red Dead Redemption 2: Title Update 1.32 bringt neues FSR und HDR10+Neben FSR 2.2 und Unterstützung für HDR10+, behebt das Update eine Reihe an Abstürzen & Problemen im Offline-Modus sowie in Red Dead Online.
Read more »

Rackspace Technology, Inc.: Rackspace Technology stellt Rackspace SPOT vor - eine Cloud-Infrastruktur, die auf einem offenen Markt in Echtzeit versteigert und als sofort einsatzbereiter, vollständig verwalteter Kubernetes-Cluster geliefert wirdRackspace Technology, Inc.: Rackspace Technology stellt Rackspace SPOT vor - eine Cloud-Infrastruktur, die auf einem offenen Markt in Echtzeit versteigert und als sofort einsatzbereiter, vollständig verwalteter Kubernetes-Cluster geliefert wirdSPOT bietet eine Cloud-Infrastruktur, die in einem offenen Marktmodell mit einem dynamischen, kundengesteuerten Bieterprozess versteigert wird, der den Marktpreis für Rechenleistung festlegtSAN ANTONIO
Read more »



Render Time: 2025-08-27 19:35:12