Prostatakrebs: Längere Lebensqualität bei metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs mit Radiopharmakon 177Lu-PSMA-617
Lu-PSMA-617 bei metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakrebs. Die Zeit bis zum Auftreten von Komplikationen im Zusammenhang mit Metastasen im Knochengewebe war unter Lu-PSMA-617 signifikant kürzer als mit der Standardbehandlung, bei längerem Erhalt der gesundheitsbezogenen Lebensqualität.
Das prostataspezifische Membran-Antigen kommt in großer Zahl auf den meisten Prostatakrebszellen vor. Diese Antigene werden sich bei der sogenannten Radio-Liganden-Therapie, wie z. B. der Behandlung mit Lu-PSMA-617, zunutze gemacht. Für diese Therapie wird ein Bestrahler an einen Liganden gekoppelt, der an das PSMA binden kann.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bayer : INSIGHT PROSTATE App informiert Patienten und Auszubildende über ProstatakrebsDie Augmented-Reality-App INSIGHT PROSTATE liefert Patienten und Angehörigen wichtige Informationen zu Prostatakrebs. Sie dient außerdem als Ausbildungsressource für Studenten und angehende Urologen.
Read more »
PCO-Syndrom: Synbiotika ergänzend bei PCOS: Bessere LebensqualitätPCO-Syndrom: Synbiotika ergänzend bei PCOS: Bessere Lebensqualität
Read more »
Metastasierter Prostatakrebs: Wie die Heilungschancen sindEine spanische Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Prostatakrebs-Fällen und der Einnahme von Leitungswasser.
Read more »
Metastasierter Prostatakrebs: Wie die Heilungschancen sindEine spanische Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Prostatakrebs-Fällen und der Einnahme von Leitungswasser.
Read more »
Metastasierter Prostatakrebs: Wie die Heilungschancen sindEine spanische Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Prostatakrebs-Fällen und der Einnahme von Leitungswasser.
Read more »
Metastasierter Prostatakrebs: Wie die Heilungschancen sindEine spanische Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Prostatakrebs-Fällen und der Einnahme von Leitungswasser.
Read more »