Basler und schwedische Forscher haben den Chatbot mit sechs virtuellen Patientenfällen getestet. Das Ziel: Ärztinnen und Ärzte von Bürokratie entlasten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBasler und schwedische Forscher haben den Chatbot mit sechs virtuellen Patientenfällen getestet. Das Ziel: Ärztinnen und Ärzte von Bürokratie entlasten.Das KI-Modell Chat-GPT kann Arztberichte bis zu zehnmal schneller schreiben als Ärztinnen und Ärzte, ohne dass dabei die Qualität leidet.
Sie erfanden dafür sechs Patientenfälle und schrieben für sie fiktive medizinische Aktennotizen. Daraus erstellten Chat-GPT als auch echte Fachärztinnen und -ärzte Arztberichte für die sechs Patienten. Ein 15-köpfiges Expertengremium bewertete Qualität und Erstellungsgeschwindigkeit der Berichte. Das Gremium wusste nicht, von wem die Berichte geschrieben worden waren, Mensch oder Maschine.
Das Ziel sei die Entwicklung eines KI-Modells, das in der lokalen IT-Umgebung des Spitals laufen könne, um den Schutz der Patientendaten zu gewährleisten, so die Studienautoren weiter. Im Bericht zur Studie machen sie aber auf etwas aufmerksam: Die von der KI erstellten Berichte müssen – genau so, wie es heute bereits mit herkömmlich erstellten Dokumenten der Fall ist – von Menschenhand überprüft werden.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gründe gegen Weiterbetrieb des Basler Musical-Theaters bekräftigtDie Basler Regierung lehnt im Grossen Rat den Weiterbetrieb des Basler Musical-Theaters ab.
Read more »
BScene 2024: So gut kann junge Schweizer Popmusik am Basler Musikfestival seinAm Freitag begann das Basler Musikfestival BScene 2024 auf dem Kasernenareal. Und bewies mit seinem Gen-Z-lastigen Programm, wie kreativ die hiesige Musikszene doch ist.
Read more »
Kommissionen stimmen 300-Millionen-Darlehen für Basler Unispital zuDas Universitätsspital erhält ein Darlehen von 300 Millionen Franken zur Absicherung seiner Neubauten.
Read more »
Basler Basta nominiert 82 Kandidierende und kritisiert sich selbst für zu wenig Diversität46 Frauen und nonbinäre Menschen hat die Partei an ihrer Jahresversammlung für die Wahlen vom 20. Oktober nominiert. Die Zahl migrantischer Kandidierenden sei aber noch zu tief, kommuniziert die Basta selbstkritisch.
Read more »
Basler vertauscht Etiketten von Skikleidung – 4000 Franken StrafeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Doppelmord im albanischen Drogenmilieu vor Basler StrafgerichtSieben Jahre nach einem brutalen Doppelmord und Mordversuch in Basel steht ein 53-jähriger Mann vor Gericht.
Read more »