Microsoft testet neue Darstellungs- respektive App-Anordnungsmöglichkeiten in Windows 11. In einem neuen Build werden beispielsweise mehrere Apps in einer Box zusammengefasst.
Microsoft testet neue Darstellungs- respektive App-Anordnungsmöglichkeiten in Windows 11. In einem neuen Build werden beispielsweise mehrere Apps in einer Box zusammengefasst. Microsoft ist einmal mehr damit beschäftigt, das Startmenü von Windows 11 umzugestalten, so dass der Zugriff auf Anwendungen vereinfacht wird.
Eine weitere Spielform, die Microsoft testet, ist eine Grid-Ansicht, bei der Apps nicht in Boxen zusammengefasst, sondern alphabetisch in einem Raster sortiert werden. Dabei wird die volle Breite des Startmenüs ausgenutzt, um mehr Apps darstellen zu können. "Windows Latest" geht davon aus, dass die neuen Layouts Teil des 24H2-Updates für Windows 11 sein werden, das gegen Ende des Jahres erwartet wird. 5. August 2024 - Weltweit liegt der Marktanteil von Windows 11 heute bei etwas über 30 Prozent, ebenso in der Schweiz. Windows 10 ist mit rund 65 Prozent aber immer noch die meistgenutzte Windows-Version.29. Juli 2024 - Mit dem neuen Release Prewiew Build 26100.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Microsoft werkelt wieder an der Windows-Taskbar rumEine neue Insider-Beta von Windows 11 bringt Neuerungen für die Taskbar, darunter ein verkürztes Datum, animierte Fenster-Vorschauen und Navigation per Tastatur.
Read more »
Microsoft bestätigt Problem mit Patch für Windows ServerWie jetzt offiziell bekannt wurde, verursacht ein Fehler im Update KB5039227 vom Juni-Patchday für Windows Server 2022 Unterbrechungen beim Network Data Reporting von Microsoft 365 Defender.
Read more »
Microsoft pausiert vereinfachte Taskleiste für Windows 11Microsoft hat eine kürzlich veröffentlichte Funktion bezüglich einer vereinfachten Taskleiste bereits wieder deaktiviert. Man wolle verschiedene Probleme beheben. Welche das sind, schreiben die Redmonder nicht.
Read more »
Microsoft: 8,5 Millionen Windows-Geräte von Crowdstrike betroffenMicrosoft schätzt, dass rund 8,5 Millionen Windows-Systeme vom Crowdstrike-Ausfall betroffen sind, was weniger als einem Prozent aller Windows-Rechner entspricht.
Read more »
Copilot App auch für Windows 10Obwohl Windows-10-PCs nicht gerade ideal für KI-Aufgaben gerüstet sind, bestückt Microsoft über ein obligatorisches Update auch Windows 10 mit einer Copilot App.
Read more »
Microsoft: EU ist mitschuldig an der Crowdstrike-KatastropheEine Vereinbarung mit der EU von 2009, die Drittanbietern von Sicherheitssoftware vollen Zugang zu Windows und entsprechenden APIs garantiert, ist gemäss Microsoft mitverantwortlich für den kürzlichen Ausfall von Millionen Windows-Rechnern.
Read more »