Der abtretende Lonza-Präsident Albert Baehny hat sich “ein wenig” enttäuscht gezeigt, dass der Bundesrat 2020 nicht auf seinen Vorschlag für die Reservierung von Corona-Impfstoff-Kapazitäten eingetreten ist. Doch die Kommunikation sei auch nicht gut gewesen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDer abtretende Lonza-Präsident Albert Baehny hat sich “ein wenig” enttäuscht gezeigt, dass der Bundesrat 2020 nicht auf seinen Vorschlag für die Reservierung von Corona-Impfstoff-Kapazitäten eingetreten ist. Doch die Kommunikation sei auch nicht gut gewesen.
“Wir hatten eine Pandemie, die Menschen starben, und wir hatten eine Lösung”. Er sei überzeugt gewesen, dass der Impfstoff knapp werden würde, wenn sie erfolgreich seien. Und genau das sei dann auch eingetroffen. Leider sei aus dem Angebot nichts geworden, aus Bern sei keine Reaktion gekommen. Im Nachhinein müsse er zugeben, dass sie sich zum Teil missverstanden hätten. “Die Kommunikation war nicht gut”, sagte Baehny. Trotzdem habe ihn das “ein wenig” enttäuscht.Lonza selber profitiere bis heute von der damaligen Zusammenarbeit mit Moderna. “Wir haben bewiesen, dass wir fähig sind, in sechs Monaten einen Laborprozess in einen industriellen Prozess zu skalieren”.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lonza-Präsident «ein wenig» enttäuscht von Bundesrat während CoronaDer abtretende Lonza-Präsident Albert Baehny übt Kritik am Bundesrat für seine Corona-Politik.
Read more »
Abtretender Lonza-Präsident Albert Baehny: «ein wenig» enttäuscht von Bundesrat während CoronaAlbert Baehny zieht vor einem Rücktritt als Präsident von Lonza Bilanz. Dabei erklärt er auch, wieso es zu keinem Deal zwischen Lonza und dem Bundesrat für einen Corona-Impfstoff kam.
Read more »
Lonza-Präsident 'ein wenig' enttäuscht von Bundesrat während CoronaDer abtretende Lonza-Präsident Albert Baehny hat sich «ein wenig» enttäuscht gezeigt, dass der Bundesrat 2020 nicht auf seinen Vorschlag für die Reservierung
Read more »
Bundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenAm Mittwoch bespricht sich der Bundesrat bei seiner Wochensitzung in Aarau. Über die gefassten Beschlüsse halten wir dich hier auf dem Laufenden.
Read more »
– ein dehnbarer Begriff: Ein Historiker ordnet ein.Die Neutralität hat in der Schweizer eine lange Geschichte. Die heutige Geschichtsforschung benennt den Anfang im 17. Jahrhundert, einer Zeit mit zahlreichen langen Kriegen. Denn die Diskussionen um die Neutralität sind oft mit Kriegen verknüpft.
Read more »
Bahnausbau: Bundesrat Rösti setzt sich fürs «Herzstück» einDer Bahnhof SBB soll durch einen Tiefbahnhof ergänzt werden. Nur so kann später das «Herzstück» realisiert werden.
Read more »