data-manual=googleTeaserText
Seit mehr als zwei Jahrzehnten betreibt Klaus Willbrand, 82, in Köln-Sülz das „Antiquariat im Weyertal“. Doch seit der Pandemie läuft sein Laden nicht mehr so gut wie früher. Deshalb wagt der Antiquar nun den Schritt ins Netz – als „Bookfluencer“. SZ: Herr Willbrand, wie kamen Sie auf die Idee, unter die Bookfluencer zu gehen? Klaus Willbrand: Die Idee hatte meine gute Bekannte Daria Razumovych.
Auch Professoren analysieren Texte zwar wissenschaftlich, doch von den echten literarischen Klassikern haben sie oft keine Ahnung. Aber verändern sich die Zeiten denn nicht? Vor zwei Jahren wurde in Bayern zum Beispiel Goethes „Faust“ aus dem Lehrplan gestrichen. Das halte ich für einen Fehler. „Faust“ ist ein Klassiker, der erklärt werden muss. Aber dafür muss sich Zeit genommen werden.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lesen ist nicht selbstverständlich / In Deutschland können zwölf Prozent der Bevölkerung nicht lesen und schreiben / Das hat schwere Folgen auf Wohlbefinden und GesundheitBaierbrunn (ots) - Wer nicht lesen kann, trägt gesundheitliche Risiken. Anamnesebögen können nur schlecht ausgefüllt werden, genauso fehlt der Zugang zu Informationen rund um Aufklärung oder Vorsorge.
Read more »
Gastbeitrag zu Franz Kafka: Lieber nicht biografisch lesenFreunde und Zeitzeugen hatten Franz Kafka nicht als das unsinnliche Gespenst in Erinnerung, als das man ihn oft darstellt. Im Gegenteil.
Read more »
Brennpunkt-Schule: Ein Drittel der Erstklässler scheitertKinder lesen in einer Grundschule. Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann der Iglu-Studie zufolge nicht richtig lesen.
Read more »
Das ALFA-Mobil macht am 24. Mai Station in PrenzlauViele Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben – in Prenzlau sind rund 1.500 Erwachsene betroffen Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreib
Read more »
– House of Reality“: Konzept, Kandidaten und SendetermineWas das Konzept der neuen Serie ist, wer dabei ist und alle Sendetermine, lesen Sie hier.
Read more »
Bildung : 'Lesescouts' zwei weitere Jahre an Schulen im EinsatzDresden (sn) - An sächsischen Schulen sollen sogenannte Lesescouts zwei weitere Jahre zum Lesen anregen. Das Projekt der Stiftung Lesen werde mit 50.000
Read more »