Mit Anklageschrift vom 23. September 2024 wurde gegen ihn vor dem Strafgericht des Broyebezirks Anklage erhoben.
Am 26. August 2016 gegen 18.15 Uhr rief Pascal JAUSSI die Kantonspolizei an und bat um Hilfe. Er erklärte, dass er in einem Wald oberhalb von Cugy/Vesin am Brennen sei.
Die Ermittler und die Staatsanwaltschaft äusserten schnell Zweifel an dem Angriff vom 26. August 2016. Nach Abschluss der Untersuchung sind sie der Ansicht, dass das Ereignis von Pascal JAUSSI inszeniert wurde. Um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen, war eine intensive Auseinandersetzung mit der Person Pascal JAUSSI und seinen Unternehmen erforderlich. Letztere befanden sich, wie die Ermittlungen ergaben, in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten.
Pascal JAUSSI hielt während der gesamten Untersuchung daran fest, am 26. August 2016 Opfer eines Angriffs geworden zu sein. Im Übrigen bestritt er die ihm vorgeworfenen Straftaten. Mit Anklageschrift vom 23.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Firmensteuern sprudeln: Im Kanton Luzern sollen die Steuern runter und die Investitionen raufDie Luzerner Regierung erwartet deutlich höhere Steuererträge als bis jetzt. Nun soll der Kantonsrat Steuersenkungen und eine Neuverschuldung absegnen.
Read more »
Dieses Dorf hat die teuerste Verwaltung im Kanton: «Die finanzielle Zukunft sieht nicht rosig aus»Mit 1452 Franken pro Kopf gibt Mellikon im ganzen Aargau am meisten für die Verwaltung aus. Die Finanzen beschäftigen das Dorf mit knapp 240 Einwohnerinnen und Einwohnern schon länger.
Read more »
Japankäfer fliegt in die Fallen – jetzt will der Kanton die Überwachung ausbauenIm Kanton Luzern sind in diesem Jahr die ersten Japankäfer gefangen worden; alle entlang der Autobahn. Momentan dürfte sich aber – noch – keine Population gebildet haben.
Read more »
SBB-Zug gerät im Kanton Freiburg in heftiges UnwetterEin SBB-Zug ist im Kanton Freiburg am Dienstag in ein heftiges Unwetter geraten. Eine Stromleitung wurde abgerissen und der Zug beschädigt.
Read more »
Kanton Freiburg: 9300 Radarkontrollen zum SchulanfangZum Schulanfang 2024 verstärkte die Kantonspolizei die Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen. Insgesamt zeiht sie ein positives Fazit.
Read more »
Kanton Freiburg: Ein Schulanfang 2024-2025 ohne grössere ZwischenfälleZu Beginn des Schuljahres war die Kantonspolizei auf den Strassen des Kantons präsent.
Read more »