Integration von Goodyear CheckPoint in den Digital Vehicle Scan von TÜV SÜD ermöglicht fortschrittliche Reifenprüfung

Nigeria News News

Integration von Goodyear CheckPoint in den Digital Vehicle Scan von TÜV SÜD ermöglicht fortschrittliche Reifenprüfung
Nigeria Latest News,Nigeria Headlines
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 77%

Integration von Goodyear CheckPoint in den Digital Vehicle Scan von TÜV SÜD ermöglicht fortschrittliche Reifenprüfung via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Goodyear und TÜV SÜD schließen sich zusammen. Der Goodyear CheckPoint wurde in das neue TÜV SÜD Digital Vehicle Scan -Prüfsystem integriert. Dieser wichtige Fortschritt in der Nutzung modernster Technologien erhöht die Fahrzeugsicherheit und -leistung. Seit diesem Jahr können Kunden den Digital Vehicle Scan des TÜV SÜD mit dem Goodyear CheckPoint bestellen.

Der Goodyear CheckPoint ist ein vernetztes Reifeninspektionssystem, das den Reifenzustand und dessen Parameter misst und verwertbare Erkenntnisse an die Fuhrparkmanager übermittelt. Der Goodyear CheckPoint vereinfacht die zeitaufwändige manuelle Prüfung von Reifendruck und Profiltiefe¹ durch automatische Inspektionen, die in Sekundenschnelle durchgeführt werden können.

Dieses Angebot ist besonders wertvoll für Flottenbetreiber, Kfz-Dienstleister und Fahrzeugbesitzer, die ihre Wartungspraktiken optimieren wollen. Mit Echtzeit-Einblicken in den Reifenzustand und den allgemeinen Fahrzeugzustand können die Nutzer proaktiv auf Wartungsbedürfnisse reagieren, Ausfallzeiten minimieren und die betriebliche Effizienz verbessern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Nigeria Latest News, Nigeria Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ryanair behält Basen Teneriffa Süd und Lanzarote ganzjährig - aeroTELEGRAPHRyanair behält Basen Teneriffa Süd und Lanzarote ganzjährig - aeroTELEGRAPHIm März 2023 eröffnete der irische Billigflieger Basen an den Flughäfen Teneriffa Süd und Lanzarote. Nun ist klar: Ryanair wird an den Standorten festhalten, und zwar ganzjährig. Das geht aus einem Schreiben des Managements an die Cockpitcrews hervor, das aeroTELEGRAPH vorliegt. «Alle Piloten, die immer noch bei Ryanair Group angestellt sind und die vorher auf […]
Read more »

Seelisberg UR: Motorradfahrer (39) nach Unfall mit Lieferwagen erheblich verletztSeelisberg UR: Motorradfahrer (39) nach Unfall mit Lieferwagen erheblich verletztHeute Dienstag, 25. Juli 2023, kurz nach 10.45 Uhr, fuhr der Lenker eines Lieferwagens mit Obwaldner Kontrollschildern im Seelisbergtunnel in Fahrtrichtung Süd. Nachdem der 28-jährige Fahrzeuglenke…
Read more »

Christian Fassnacht wechselt zu Norwich CityChristian Fassnacht wechselt zu Norwich CityChristian Fassnacht wechselt von den Young Boys zu Norwich City in die zweite Liga Englands.
Read more »

Zusammenarbeit von Top Games und DH Games mit Catappult brachte 800 % Wachstum der monatlichen Einnahmen für 'Evony: The King's Return' und 80 % zusätzliche monatliche Einnahmen für Infinite MagicraidZusammenarbeit von Top Games und DH Games mit Catappult brachte 800 % Wachstum der monatlichen Einnahmen für 'Evony: The King's Return' und 80 % zusätzliche monatliche Einnahmen für Infinite MagicraidZusammenarbeit von Top Games und DH Games mit Catappult brachte 800 % Wachstum der monatlichen Einnahmen für 'Evony: The King's Return' und 80 % zusätzliche monatliche Einnahmen für Infinite Magicraid via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »

SoftwareOne-VR lehnt zweites Angebot von Bain Capital ab und prüft OptionenSoftwareOne-VR lehnt zweites Angebot von Bain Capital ab und prüft OptionenDer Verwaltungsrat von SoftwareOne hat auch das zweite, überarbeitete Übernahmeangebot von Bain Capital abgelehnt.
Read more »

Implementierung des ersten robotergestützten Paketsortiersystems der Hongkong Post durch Geek+Implementierung des ersten robotergestützten Paketsortiersystems der Hongkong Post durch Geek+Hongkong (ots/PRNewswire) - - Eine Flotte von Sortier- und Transportrobotern von Geek+ ist nun im Zentralen Postzentrum von Hongkong Post im Einsatz. - Innovative Technologie...
Read more »



Render Time: 2025-08-27 15:02:34