Hubschrauberlärm über Wiener Neustadt, teilweise auch in der Nacht, sorgt für Ärger. Dabei handelt es sich um die Fallschirmsprungausbildung des Jagdkommandos, heißt es seitens des Bundesheeres. Die Ausbildung dauert noch bis Ende nächster Woche an.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ubschrauberlärm über Wiener Neustadt, teilweise auch in der Nacht, sorgt für Ärger. Dabei handelt es sich um die Fallschirmsprungausbildung des Jagdkommandos, heißt es seitens des Bundesheeres. Die Ausbildung dauert noch bis Ende nächster Woche an. Geplagt vom Hubschrauberlärm sind derzeit einige Wiener Neustädter. Vor allem im Westen der Stadt, etwa im Zehnerviertel oder in der Anemonenseesiedlung sind die Hubschrauber deutlich zu hören. Teilweise auch in der Nacht, wie etwa am gestrigen Dienstag.
Der Lärm würde sich allerdings nicht vermeiden lassen, heißt es auf NÖN-Anfrage seitens des Bundesheeres, man führe einen gesetzlichen Auftrag durch: „Im konkreten Fall handelt es sich um die Fallschirmsprungausbildung des Jagdkommandos sowie Abseiltechniken aus dem Hubschrauber. Die Ausbildung findet noch bis Ende nächster Woche statt. Immer am Dienstag finden auch Nachtflüge statt“, informiert Bundesheer-Sprecher Michael Bauer.
Das Jagdkommando ist eine Spezialeinheit des Österreichischen Bundesheeres und hat sein Hauptquartier am Wiener Neustädter Flugfeld. Das Jagdkommando feierte im Vorjahr sein 60-jähriges Bestehen. Die Spezialeinsatzkräfte des Bundesheeres sind unter anderem für Spezialaufklärung, Kommandounternehmen und militärische Unterstützung zuständig und sind die Anti-Terroreinheit des Bundesheeres.
Redaktion Jagdkommando Michael Bauer
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neuer Kommandant für das Jagdkommando in Wiener NeustadtBrigadier Philipp Ségur-Cabanac übergab das Kommando nach fünf Jahren an Oberst des Generalstabsdienstes Arthur Bennett.
Read more »
Jagdkommando: Nach Netflix-Hit folgt Wachablöse bei der ElitetruppeKommandoübergabe bei der Spezialeinheit des Bundesheeres in Wiener Neustadt.
Read more »
Kaum ist Polizei weg, sorgt Mann wieder für ÄrgerWeil er seine Musik viel zu laut aufgedreht hatte, stattete die Polizei am Donnerstag einem Kärntner einen Besuch ab. Das Ergebnis: Festnahme!
Read more »
EM-Ärger um YouTube-Stars: Droht Trymacs und Co. nun ein Stadionverbot?In den Stadien sind Influencer nicht gern gesehene Gäste. Viele Fußballfans behaupten sie nehmen 'echten' Fans die EM-Tickets weg, doch stimmt das?
Read more »
Auftritt trotz Krankschreibung für Prozess: Ärger für Schlagersängerin Melanie Müller?Ursprünglich hätte am Dienstag der Prozess gegen Müller wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen beginnen sollen.
Read more »
Ausflugsziel Sophienalpe: Jetzt droht Ärger beim ParkenFür den Großparkplatz beim geschlossenen Einkehrgasthof Sophienalpe muss man nun via Internet ein Ticket lösen – sonst gibt es 395 Euro Strafe.
Read more »