HPE & Intel: Aurora ist wenigstens der schnellste AI-Supercomputer

Nigeria News News

HPE & Intel: Aurora ist wenigstens der schnellste AI-Supercomputer
Nigeria Latest News,Nigeria Headlines
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Intels Supercomputer Aurora läuft weiterhin nur mit unter 90 Prozent der Sollkapazität. Zum 1. Platz in der Disziplin AI reicht es trotzdem.

Intels Aurora läuft weiterhin nur mit unter 90 Prozent der Sollkapazität. Zum 1. Platz in der Disziplin AI reicht es trotzdem. So schnell wie vielerorts gedacht wird das System aber auch fertig nicht, wie Betreiber Argonne Labs erklärte: Intels Werbung mit „2 ExaFLOPs Rpeak“ war unglücklich. HPE ist hingegen in Feierlaune.überschritten.

Für Frontier auf Basis von AMD-Hardware an der Spitze hat es aber auch im zweiten Anlauf nicht gereicht. Das System ist zwar vollständig aufgebaut und es gibt keine echten Probleme, es wird aber noch immer optimiert. Für Benchmark-Durchläufe standen so nur etwas über 9.200 respektive 9.500 Blades der insgesamt über 10.600 Blades im Supercomputer zur Verfügung, was 87 respektive 89 Prozent der Gesamtleistung entspricht.

und dabei auch erwähnt, dass es sich um den Peak-Wert handelt – das wurde medial in der Regel jedoch unterschlagen. Rick L. Stevens, Quasi-Chef des Argonne National Laboratory, war davon doch ein wenig genervt zur Vorstellung, denn dieser Wert hat nicht viel mit der Realität zu tun. In der Regel bleiben von der theoretischen Leistung am Ende nur noch 50, 60 oder im besten Fall 70 Prozent Leistung übrig, erklärte er. Sie ist wiederum als Rmax definiert und bestimmt die Rangfolge in der Top100-Liste.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Nigeria Latest News, Nigeria Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Top500: Intel-Supercomputer Aurora nun endlich über 1 Exaflops, aber ...Top500: Intel-Supercomputer Aurora nun endlich über 1 Exaflops, aber ...Der US-Superrechner Aurora mit Intel-Technik knackt die Marke von einer Trillion FP64-Berechnungen pro Sekunde, erreicht aber nur Platz 2 der 63. Top500-Liste.
Read more »

Top500 Supercomputer: Intels Aurora trotz ExaFLOPS nicht die Nummer 1Top500 Supercomputer: Intels Aurora trotz ExaFLOPS nicht die Nummer 1In der 63. Ausgabe der Top500 als Weltrangliste der schnellsten Supercomputer hat das US-System Frontier seinen Spitzenplatz verteidigt.
Read more »

Instabile Intel-K-CPUs: Intel dementiert Baseline-Profile und bringt Default SettingInstabile Intel-K-CPUs: Intel dementiert Baseline-Profile und bringt Default SettingDas Thema instabile Prozessoren der beiden jüngsten Desktop-CPU-Familien beschäftigt Intel weiter. Ein aktuelles Statement räumt auf.
Read more »

Atos International: CEA and Eviden Launch Phase 2 of the EXA1 Supercomputer ProgramAtos International: CEA and Eviden Launch Phase 2 of the EXA1 Supercomputer ProgramParis, France - April 17, 2024 - CEA and Eviden, the Atosbusiness leading in advanced computing, today announce the delivery of the EXA1 HE (High Efficiency) supercomputer, based on Eviden's BullSequana
Read more »

ESC 2023: Supercomputer sagt Sieger vorausESC 2023: Supercomputer sagt Sieger vorausSo wird die Bühne beim ESC 2024 im schwedischen Malmö aussehen.
Read more »

Gut gebrauchter Supercomputer für 480.000 US-Dollar versteigertGut gebrauchter Supercomputer für 480.000 US-Dollar versteigert2016 war er eine der schnellsten Maschinen der Welt – nun ist der Supercomputer 'Cheyenne' verkauft worden. Er dürfte wohl nie wieder laufen.
Read more »



Render Time: 2025-08-20 10:48:04