Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts nahm Lehrerin Andrea Tauber mit Schülerinnen und Schülern der 3AK und 3CK bei der „Businesscase Challenge 2024“ der Wirtschaftsuniversität Wien teil - und das mit großem Erfolg.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Vertreter von OMV und Wirtschaftsuniversität Wien gratulieren dem Siegerteam aus der HAK Tulln .
m Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts nahm Lehrerin Andrea Tauber mit Schülerinnen und Schülern der 3AK und 3CK bei der „Businesscase Challenge 2024“ der Wirtschaftsuniversität Wien teil - und das mit großem Erfolg. Dafür haben die Schülerinnen und Schüler an online Coaching-Einheiten der Wirtschaftsuniversität teilgenommen. Dabei erhielten sie direkt von Expertinnen und Experten der Wirtschaft wertvolle Informationen zur Erstellung des Businescases.
HAK Tulln Andrea Tauber _Slideshow WU Wien Aline Schicklgruber Fabio Miranda-Ribeiro Daniela Christen Business Challenge
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bäuerinnen Tulln Nord und Süd wählen Vorstand neuBei der Wahl der Bäuerinnen Tulln wurde Michaela Fallbacher zur Gemeindebäuerin Tulln Nord, sowie Maria Schindler zur Gemeindebäuerin Tulln Süd gewählt.
Read more »
Wien: Neue Fahrzeuge machen Berufsfeuerwehr Wien noch schneller und klimafreundlicherFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Wien: Personenrettung bei Kellerbrand im Grenzgebiet Schwechat / WienFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Klemens Kremser holt Abfallwirtschaftspreis nach TullnZum dritten Mal wurden kreative Ideen, die zur nachhaltigen Entwicklung in Niederösterreich beitragen, ausgezeichnet. Mit dem Projekt „Biotechnologische Rückgewinnung von kritischen Rohstoffen aus gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien“ überzeugte der Forscher das Austrian Center of Industrial Biotechnology.
Read more »
Alles rund um klimafittes Garteln auf der Garten TullnAm Samstag, 8. Juni, erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Garten Tulln ein umfangreiches Programm zum 'Klimafit Gartln' mit Spezialführungen, spielerischem Lernen für Groß und Klein und Live-Musik.
Read more »
Von der Gartenstadt Tulln zu den Weinhängen am WagramDie Sonnenblumentour bietet auf einer Länge von knapp 70 Kilometern viel Abwechslung. Gerade in den kommenden Ferienmonaten ist sie auch für Familien-Radausflüge sehr interessant.
Read more »