Stadtgemeinde Waidhofen vergaß auf Indexanpassung bei Parkplatz-Miete der Firma Lauter. ÖPV-IG-Koalition wollte mögliche Nachforderung erlassen. FPÖ sprach sich dagegen aus und ortete parteipolitische „Freunderlwirtschaft“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
tadtgemeinde Waidhofen vergaß auf Indexanpassung bei Parkplatz-Miete der Firma Lauter. ÖPV-IG-Koalition wollte mögliche Nachforderung erlassen. FPÖ sprach sich dagegen aus und ortete parteipolitische „Freunderlwirtschaft“. Denn die vertraglich vereinbarte Indexanpassung der mit ursprünglich 220 Euro pro Monat festgesetzten Miete war seitens der Stadtgemeinden offensichtlich vergessen worden, sodass die Firma rückgerechnet über die Laufzeit des Vertrages insgesamt rund 8.000 Euro zu wenig zahlte. 5.000 Euro davon sind bereits verjährt, 3.000 Euro könnten seitens der Stadtgemeinde nachgefordert werden.
Die Gemeinde habe leider auf die Anpassung vergessen. „Da habe ich als Mieter zwei Möglichkeiten. Entweder ich melde mich, oder ich warte, bis es jemandem auffällt. Aufgrund der Verjährung hat sich die Firma Lauter bereits 5.000 Euro erspart. Jetzt die letzten drei Jahre geschenkt zu bekommen, ist nicht gerechtfertigt“, meinte Waldhäusl, und fügte hinzu: „Ich verstehe schon, dass ihr das als ÖVP macht, aber es sind 8.000 Euro Schaden für die Stadtgemeinde, 5.
Waidhofen An Der Thaya IG Wirtschaftshof Gottfried Waldhäusl Martin Litschauer Wirtschaftsförderung Stadtgemeinde Waidhofen Marlene Böhm-Lauter Josef Ramharter ÖPV-IG-Koalition Lauter Gmbh Nachforderung Redaktion
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Trattenbachs Ortschef Hennerfeind leitete letzte GemeinderatssitzungBürgermeisterJohannes Hennerfeind räumt mit Monatsende planmäßig seinen Posten. Am Rande einer Gemeinderatssitzung wurde er nun verabschiedet. (NÖNplus)
Read more »
Pitten möchte Teil der e5-Gemeinden bleibenIm Rahmen einer Gemeinderatssitzung entschieden die Mandatare einstimmig über Reauditierung bei e5-Umweltprogramm.
Read more »
Volkspartei will St. Pöltner Innenstadt 'wiederbeleben'Mit zwölf Anträgen sollen in der kommenden Gemeinderatssitzung Verbesserungen für die Innenstadt erreicht werden.
Read more »
Bürgermeisterin ist mit der Finanzentwicklung der Gemeinde zufriedenIn knapp zwei Stunden wurden bei der jüngsten Gemeinderatssitzung insgesamt 17 Tagesordnungspunkte durchbesprochen, erklärt und beschlossen.
Read more »
Mauerbach beabsichtigt Gründung einer EnergiegemeinschaftDie Weichen für die Gründung einer Energiegemeinschaft wurden in jüngster Gemeinderatssitzung gelegt.
Read more »
Pressbaumer Kommunal GmbH sorgte wieder für KritikFür reichlich Diskussionen in der Gemeinderatssitzung sorgten unter anderem der Rechnungsabschluss und der Badbetrieb.
Read more »