Flut in NRW: Untersuchungsausschuss soll dieses Jahr zu Ende gehen​

Flut News

Flut in NRW: Untersuchungsausschuss soll dieses Jahr zu Ende gehen​
NRWAusschussUntersuchungsausschuss
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 86%
  • Publisher: 75%

Bald drei Jahre sind seit der Flut vom Juli 2021 in NRW und Rheinland-Pfalz vergangenen. Ein Untersuchungsausschuss in Düsseldorf hat sich in einem Aktenstreit verstrickt. Doch das Ende ist absehbar.

Bald drei Jahre sind seit der Flut vom Juli 2021 in NRW und Rheinland-Pfalz vergangenen. Ein Untersuchungsausschuss in Düsseldorf hat sich in einem Akten streit verstrickt. Doch das Ende ist absehbar.Fast drei Jahre nach der verheerenden Flut in Nordrhein-Westfalen arbeitet ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss im Landtag die Hochwasserkatastrophe von Sommer 2021 immer noch politisch auf.

Wahrscheinlich wird Scharrenbach auch noch einmal aussagen müssen. Das wäre dann ihr vierter Auftritt als Zeugin in dem U-Ausschuss. Dass weitere Minister oder Ministerinnen befragt werden, gilt dagegen als unwahrscheinlich. Ein politisches Opfer hatte der U-Ausschuss schon gefordert: Die damalige Umweltministerin Ursula Heinen-Esser war wenige Wochen vor der NRW-Wahl 2022 wegen ihres Mallorca-Aufenthalts während der Flutkatastrophe zurückgetreten.

Schnelle hofft, dass die jetzt noch eintreffenden Akten rasch abgearbeitet werden. „Wir werden das nicht verzögern“, sagt er. „Wir haben bald den dritten Jahrestag der Flut. Die Leute wollen Ergebnisse sehen.“ Eigentlich befindet sich der U-Ausschuss in Düsseldorf bereits auf der Zielgeraden. Es werde bereits sehr kollegial und intensiv am Abschlussbericht gearbeitet, sagt der Ausschussvorsitzende Wolf.

Hinzu kommt: Untersuchungsausschüsse sind auch kostspielig, weil für den Kampf mit den Akten zusätzliches Personal benötigt wird. So kostete der Hochwasser-Ausschuss in der laufenden Wahlperiode bisher nach Angaben des Landtags rund 1,9 Millionen Euro.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

rponline /  🏆 8. in DE

NRW Ausschuss Untersuchungsausschuss CDU Abschlussbericht 2021 Ina Scharrenbach Akten Staatsanwaltschaft Aktenstreit Ausschussvorsitzende Streit Abschluss Flutkatastrophe Aktenseiten Untersuchungsausschüsse Anwalt

Nigeria Latest News, Nigeria Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

NRW-Landtag: Untersuchungsausschuss zur Flut soll dieses Jahr endenNRW-Landtag: Untersuchungsausschuss zur Flut soll dieses Jahr endenDüsseldorf - Fast drei Jahre nach der verheerenden Flut in Nordrhein-Westfalen arbeitet ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss im Landtag die
Read more »

NRW: Über das Ende einer Katastrophe — Scharrenbach im Flut-Ausschuss​NRW: Über das Ende einer Katastrophe — Scharrenbach im Flut-Ausschuss​Am Tag nach der verheerenden Flut Mitte Juli 2021 lachte die Sonne wieder vom Himmel. Im NRW-Landtag beschäftigt sich der Untersuchungsausschuss mit der Frage, wann eine Katastrophe vorbei ist.
Read more »

Untersuchungsausschuss zur Flut soll dieses Jahr endenUntersuchungsausschuss zur Flut soll dieses Jahr endenBald drei Jahre sind seit der Flut vom Juli 2021 in NRW und Rheinland-Pfalz vergangenen. Ein Untersuchungsausschuss in Düsseldorf hat sich in einem Aktenstreit verstrickt. Doch das Ende ist absehbar.
Read more »

Flut in NRW: Mail-Account von Ina Scharrenbach wird zum StreitfallFlut in NRW: Mail-Account von Ina Scharrenbach wird zum StreitfallDie Ministerin weigert sich, private Mails mit dienstlichem Inhalt herauszugeben. Das bringt die Opposition in Rage. Doch auch Koalitionsvertreter zeigten sich bei der jüngsten Sitzung des Untersuchungsausschusses extrem genervt vom Verhalten der Landesregierung.
Read more »

Schnee NRW: Hier wurde es heute in NRW weißSchnee NRW: Hier wurde es heute in NRW weißAls einige Menschen an diesem Morgen aufwachten, glaubten sie ihren Augen wohl kaum. Es hatte geschneit. Wo besonders viel Schnee liegt und was die nächsten Tage noch auf uns zukommt.
Read more »

NRW: Polizei in NRW greift öfter zum Taser, drückt aber selten ab​NRW: Polizei in NRW greift öfter zum Taser, drückt aber selten ab​Die Elektroschockpistole ist in nordrhein-westfälischen Polizeibehörden noch in der Testphase. Dass sie eine abschreckende Wirkung hat, hat sich jetzt schon gezeigt. Meistens reicht schon die Androhung, den Taser abzufeuern.
Read more »



Render Time: 2025-08-19 21:44:32