Wenn die sechs neuen BMW M4 DTM in der Startaufstellung stehen, markiert dies den vorläufigen Endpunkt einer langen und intensiven Entwicklung. Ein Teil davon hat mit Hilfe von Simulationen am Computer stattgefunden.
Wenn die sechs neuen BMW M4 DTM in der Startaufstellung stehen, markiert dies den vorläufigen Endpunkt einer langen und intensiven Entwicklung. Ein Teil davon hat mit Hilfe von Simulationen am Computer stattgefunden.Die computerunterstützte Berechnung der Strömungsmechanik ist nicht mehr aus der Fahrzeugentwicklung wegzudenken.
Am Computer spielen die Aerodynamik-Experten die Auswirkungen von Veränderungen an den einzelnen Anbauteilen des jeweiligen Fahrzeugs durch – noch bevor die einzelne Komponente überhaupt gebaut wird. Dafür wird das Modell in ein Netz aus 500 Millionen dreidimensionaler Zellen zerlegt, durch die in der Berechnung virtuell Luft hindurchströmt. Jede dieser Zellen lässt sich auch einzeln betrachten.
Erst nach der genauen Analyse von Druckverteilung, Strömungslinien und vielen weiteren Details kann der Aerodynamiker eine genaue Empfehlung abgeben, welche Veränderungen an den Komponenten vorgenommen werden sollen. Hat sich das Teil schließlich in der Simulation bewährt, werden Variationen davon am 60-Prozent-Modell im Windkanal weiteren Tests unterzogen.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Microsoft: Meilenstein bei Entwicklung zuverlässiger Quantencomputer erreichtMicrosoft hat zusammen mit Quantinuum logische Qubits entwickelt, die eine 800 Mal bessere Fehlerrate als physikalische Qubits aufweisen.
Read more »
BMW: Die erste DTM-Saisonhälfte intensiv analysiertAugusto Farfus fuhr bei der Russland-Premiere der Tourenwagenserie auf der 2,555 Kilometer langen Kurzanbindung des Kurses als Dritter auf das Podium.
Read more »
BMW: Gibt es am Ende doch noch einen DTM-Titel?Mit den Läufen 17 und 18 endet am kommenden Samstag und Sonntag die DTM-Saison 2015. Erstmals seit 2012 fällt die Entscheidung um alle drei Titel erst beim traditionellen Saisonabschluss auf dem Hockenheimring.
Read more »
DTM: BMW bringt Legenden zurück auf die StreckeBesondere Aktion für die DTM-Fans: BMW bringt 2013 den historischen BMW M3 aus der Saison 1987 und das legendäre BMW M1 Procar als Renn-Taxis an jede der zehn Strecken im DTM-Kalender.
Read more »
BMW-Team MTEK: die DTM-RookiesMTEK ist das neue BMW-Team für die neue DTM-Saison. Die Mannschaft geht in Timo Glock und Marco Wittmann zudem mit zwei Rookies an den Start.
Read more »
BMW bietet weiteren Piloten eine DTM-TestchanceBMW Motorsport setzt in der kommenden Woche mit drei weiteren Testtagen auf dem EuroSpeedway Lausitz die Vorbereitung auf die DTM-Saison 2012 fort.
Read more »