Was lehren uns Reaktionen auf Covid19 über das menschliche Wesen?
Kehrt die Angst vor dem Coronavirus wirklich die schlechtesten Seiten von uns heraus? Oder lernen wir gerade auch viel über Empathie und Zusammenarbeit? Und was könnten wir alle besser machen? Das haben wir Personen gefragt, die sich beruflich mit dem menschlichen Wesen beschäftigen – oder momentan besonders viel mit
zu tun haben: zum Beispiel eine Apothekerin, einen Komiker, einen Angstforscher. Und eine Psychologin, die sagt:"Gegen Angst hilft auch Vorfreude, etwa auf das gemeinsame Grillen im nächsten Sommer."Man könnte glauben: Wenn Menschen aus Angst vor Corona Lebens- und Desinfektionsmittel horten, geht es um reinen Egoismus. Aber tatsächlich erkennt man daran auch grundlegende Mechanismen der Empathie.
Wenn Menschen eine Situation als Krise wahrnehmen, besinnen sie sich oft auf ihr primäres soziales Netz: Freunde oder die Familie. Ich merke gerade zum Beispiel, dass Freundeskreise zusammenrücken. Fremden gegenüber ist man aber gerade deutlich vorsichtiger: Manche meiden Menschenmengen, oder überlegen sich zweimal, neben wen sie sich in der U-Bahn setzen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Angst und Furcht. Furcht haben wir im Angesicht einer bekannten Bedrohung. Angst ist hingegen eine unangenehme Emotion, ausgelöst durch etwas Ungewisses. Sie aktiviert uns und richtet die Aufmerksamkeit auf mögliche Gefahren. Momentan haben wir es gesellschaftlich eher mit Angst zu tun: Die Menschen wissen nicht, was auf sie zukommt. Es geht nicht nur um die Unsicherheit darüber, wie wahrscheinlich es ist, sich anzustecken.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona-Quarantäne: So vertreiben sich die Italiener die Zeit im Lockdown - WELTIm Supermarkt werfen die Einkaufenden einander aus sicherer Entfernung Kommentare und verschwörerische Blicke zu: Im kollektiven Hausarrest wachsen die Italiener zur Gemeinschaft zusammen, die den Alltag abgestreift hat, um das Virus gemeinsam zu bekämpfen.
Read more »
Dänemark im Corona-'Lockdown': 'Metro und Busse sind in der Rush Hour fast leer'Dänemark hat in der Corona-Krise als eines der ersten Länder in Europa zentrale Teile der Gesellschaft heruntergefahren. Wie macht sich das im ...
Read more »
EZB: Umfangreiches Rettungspaket beschlossen, aber schlecht verkauft - WELTChristine Lagarde macht ausgerechnet in der Krise keine gute Figur. Die EZB beschließt ein umfangreiches Rettungspaket für Banken und Unternehmen, aber ihre Präsidentin präsentiert es nicht überzeugend. Und löst dann mit einem Satz Entsetzen aus.
Read more »
Coronavirus: Merkel gibt Erklärung zur Auswirkung auf die Wirtschaft abVor einem Gespräch mit deutschen Wirtschaftsverbänden gab Kanzlerin Merkel eine Erklärung zur Corona-Krise ab.
Read more »
Coronavirus in den Medien: Panik, live auf SendungEinfach das WLAN kappen und das Coronavirus ist tot? Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen über Strategien im Umgang mit sich überschlagenden Pandemie-Nachrichten
Read more »