Deutsche Konjunktur: Ifo-Index fällt erneut: Das Konjunkturbarometer für Deutschland sinkt auf tiefsten Stand seit Mai 2020. Gemäss Ifo-Präsident Clemens Fuest rutsche Deutschland in eine Rezession.
Die Stimmung hat sich gemäss dem Ifo-Institut in nahezu allen Branchen verschlechtert.Die Stimmung in den Chefetagen deutscher Firmen ist so schlecht wie seit den Anfängen der Corona-Krise nicht mehr. Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel im September von 88,6 auf 84,3 Punkte und damit auf den tiefsten Stand seit Mai 2020, wie das Münchner Ifo-Institut am Montag zu seiner Umfrage unter rund 9000 Führungskräften mitteilte.
Der gesamte Ifo-Index signalisiere mehr denn je eine Rezession im Winterhalbjahr, betonte Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer. Der Energiepreisschock lasse die Kaufkraft der Konsumenten einbrechen und mache die Produktion vieler Unternehmen unrentabel. «Deutschland ist durch die massiv verteuerten Energieimporte ärmer geworden», sagte Krämer. «Wir stehen vor einem wirtschaftlich schwierigen Winter.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Interview zum Frauenaufstand im Iran – «Sollte das Kopftuch fallen, ist das ein Signal an die Bevölkerung»Die deutsch-iranische Journalistin Natalie Amiri hat selbst mehrere Proteste im Iran miterlebt. Sie erklärt, wie gefährlich es aktuell für die Menschen auf der Strasse ist und um was es bei ihnen geht.
Read more »
Die private Vorsorge wird in der Schweiz immer wichtigerWas denkt die Schweizer Bevölkerung über Altersvorsorge und das Vorsorgesystem? Das untersucht das Raiffeisen Vorsorgebarometer 2022.
Read more »
Ausserrhoden erhält neues Energiegesetz - Schweizer BauerAppenzell Ausserrhoden erhält ein fortschrittliches Energiegesetz. Die Stimmberechtigten haben der Vorlage klar zugestimmt. Zur Abstimmung war es gekommen, weil die Öl-Lobby das Referendum gegen das Gesetz ergriffen hatte. 12’407 Stimmberechtigte waren für das neue Energiegesetz, 7854 stimmten dagegen. Die Stimmbeteiligung betrug 54,8 Prozent. Das vorliegende Gesetz geht in vielen Punkten weiter, als der Regierungsrat ursprünglich […]
Read more »
Nach der Mbappé-Frage bricht Neymar das Interview abAls Neymar am Samstag nach Brasiliens 3:0-Sieg im Testspiel gegen Ghana von Reportern auf seine Beziehung zu Mbappé angesprochen wird, verzichtet der 30-Jährige auf eine Antwort. «Mit Kylian ...», seufzt Neymar und läuft schliesslich genervt davon.
Read more »