Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) hat sich als letzte von 16 beteiligten Fachgesellschaften der neuen interdisziplinären S3-Leitlinie zur Adipositas angeschlossen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Stigmatisierung, die Menschen mit Adipositas erleben.
Würzburg. Pünktlich zum Kongressbeginn hat die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin als letzte von 16 beteiligten Fachgesellschaften und Verbänden der neuen interdisziplinären S3- Leitlinie zur Adipositas zugestimmt.Es war ein langer Weg: Fünf Jahre Arbeit, Diskussionen über Evidenzen, Ringen um Formulierungen.
Für Uebel heißt das: „Da sitzt ein Patient, dem muss ich sagen: Vorsicht, wenn Du zu Deinem Hausarzt gehst – der geht erst einmal davon aus, Du kannst nicht einkaufen.“„Das ist schon erschreckend“, meinte der Allgemeinmediziner, „und man kann eigentlich sagen: Da ist die letzten 20 Jahre, seitdem das untersucht wird, nicht viel passiert.“ Viele seien immer noch überzeugt, ihre Patientinnen und Patienten könnten schon abnehmen, wenn sie denn wollten.
Adipositas Leitlinie DEGAM Stigmatisierung Ärzte
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
DEGAM-Kongress : Profis geben Tipps fürs PromovierenAuch Wissenschaftler fallen nicht vom Himmel. Beim DEGAM-Kongress haben deshalb zwei Profis den Medizinstudierenden Tipps fürs Promovieren an die Hand gegeben.
Read more »
Kongress-Eröffnung : Studium weiterentwickeln, Nachwuchs für Allgemeinmedizin begeistern: DEGAM diskutiert neue WegeMehr junge Menschen für die Allgemeinmedizin zu gewinnen, ist ein Schwerpunkt des DEGAM-Kongresses 2024. Wie dazu schon im Studium angesetzt werden kann, warum er bei der Novelle der Approbationsordnung schwarz sieht und was die Fakultäten trotzdem tun können, erklärte Dekan Matthias Frosch.
Read more »
58. DEGAM-Kongress : DEGAM wählt für zwei Sektionen zwei neue SprecherFür die Sektionen Digitalisierung und Hausärztliche Praxis mussten die stellvertretenden Sprecher nachgewählt werden.
Read more »
DEGAM-Kongress : Projekt „Qlima“: Qualifizierungsmodule für klimafreundliche Maßnahmen in der PraxisWie müssen Qualifizierungsmodule für Ärzte und medizinische Fachberufe gestaltet sein, um diese zu klimasensiblem Handeln zu befähigen und zu motivieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt „Qlima“, das beim DEGAM-Kongress vorgestellt wurde.
Read more »
„Diskurs der Ausgrenzung und Stigmatisierung“: SPD zeigt Widerstand in offenem Brief gegen schärfere AsylpolitikNach dem Anschlag von Solingen hat die Bundesregierung den Kurs in der Asylpolitik verschärft. Teile der SPD äußern sich kritisch zu den neuen Maßnahmen und setzen sich nun in einem offenen Brief für die Verteidigung des Asylrechts ein.
Read more »
Krebsgesellschaft : S3-Leitlinie zu Leber- und Gallenblasenkrebs aktualisiertIn der S3-Leitlinie zum Hepatozellulären Karzinom und zu biliären Karzinomen wurden unter anderem die Abschnitte zur Systemtherapie angepasst. Eine weitere Neuerung betrifft die Terminologie: NASH wurde zu MASH.
Read more »