Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT ein

Top News News

Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT ein
Nigeria Latest News,Nigeria Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 74%

Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb hat zusammen mit einem betroffenen europäischen Bürger eine Datenschutz-Beschwerde gegen den ChatGPT-Anbieter

Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb hat zusammen mit einem betroffenen europäischen Bürger eine Datenschutz-Beschwerde gegen den ChatGPT-Anbieter OpenAI wegen des Verstosses gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung eingereicht.

In der Auseinandersetzung mit ChatGPT-Entwickler OpenAI wirft Noyb dem US-Unternehmen vor, den Menschen in Europa ihre Rechte nach der DSGVO zu verweigern. Im konkreten Fall, in dem es auch um ein falsches Geburtsdatum ging, habe OpenAI damit argumentiert, dass eine Korrektur der Daten nicht möglich sei. Man könne zwar Daten bei bestimmten Anfragen blockieren, etwa den Namen des Prominenten.

Noyb warf OpenAI weiterhin vor, nicht angemessen auf das Auskunftsersuchen des Beschwerdeführers reagiert zu haben. Obwohl die DSGVO den Nutzerinnen und Nutzern das Recht einräume, eine Kopie aller persönlichen Daten zu verlangen, habe es OpenAI versäumt die verarbeiteten Daten, ihre Quellen oder Empfänger offenzulegen.

Maartje de Graaf, Datenschutzjuristin bei Noyb, sagte, die Verpflichtung, einem Auskunftsersuchen nachzukommen, gelte für alle Unternehmen. «Es ist selbstverständlich möglich, die verwendeten Trainingsdaten zu protokollieren, um zumindest eine Vorstellung von den Informationsquellen zu erhalten. Es scheint, dass mit jeder ,Innovation' eine andere Gruppe von Unternehmen meint, dass ihre Produkte nicht mit dem Gesetz übereinstimmen müssen.

Noyb und der Betroffene forderten nun die österreichische Datenschutzbehörde zu einer Untersuchung der Datenverarbeitungspraktiken von OpenAI auf. Von besonderem Interesse sei dabei die Frage, welche Massnahmen das Start-up zur Sicherstellung der Richtigkeit persönlicher Daten getroffen habe. Gegen OpenAI müsse ein Bussgeld verhängt werden, um die zukünftige Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

Nigeria Latest News, Nigeria Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Muotathaler Wirt Bruno Suter gewinnt Beschwerde gegen Urteil des Kantonsgerichts SchwyzMuotathaler Wirt Bruno Suter gewinnt Beschwerde gegen Urteil des Kantonsgerichts SchwyzDas Bundesgericht hat die Beschwerde des Muotathaler Wirts Bruno Suter gutgeheissen und das Urteil des Kantonsgerichts Schwyz aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Entscheidung an die Vorinstanz zurückgewiesen.
Read more »

Streit mit dem Kanton: NaturAcher GmbH legt Beschwerde gegen abgewiesenes Baugesuch einStreit mit dem Kanton: NaturAcher GmbH legt Beschwerde gegen abgewiesenes Baugesuch einSeit drei Jahren bietet die NaturAcher GmbH frisches Gemüse zum Selberernten am Waldrand im Beinwiler Weiler Wallenschwil an. Mit grossem Erfolg. Nun wollen sie mit zwei Folientunneln die Ernte verlängern und auch im Winter Gemüse anbauen. Der Kanton hat das Gesuch abgelehnt. Doch das will das Initiantenpaar nicht hinnehmen.
Read more »

Seniorenwohnungen Herosé: Architekturbüro erhebt Beschwerde gegen Neubau-VergabeSeniorenwohnungen Herosé: Architekturbüro erhebt Beschwerde gegen Neubau-VergabeJenes Architekturbüro, das den Neubau des Pflegeheims Herosé erstellen darf, hat auch den Wettbewerb für den Neubau der Seniorenwohnungen gewonnen. Daran störte sich das zweitplatzierte Architekturbüro.
Read more »

Tödliche Schüsse in Suhr: Beschwerde gegen Einstellung des Verfahrens eingereichtTödliche Schüsse in Suhr: Beschwerde gegen Einstellung des Verfahrens eingereichtEin Aargauer Polizist tötete im November 2020 einen Angreifer mit fünf Schüssen. Die Staatsanwaltschaft kam zum Ergebnis, dass der Polizist rechtmässig gehandelt hatte. Nun liegt eine Beschwerde vor.
Read more »

Kiebitz obsiegt: Beschwerde gegen Schutzgebiet abgelehntKiebitz obsiegt: Beschwerde gegen Schutzgebiet abgelehntIn dem vom Kanton Bern unter Schutz gestellten Gebiet im Fraubrunnenmoos prallen Interessen von Naturschutz und Landwirtschaft aufeinander. Das bernische Verwaltungsgericht hat nun eine Beschwerde gegen die Unterschutzstellung abgewiesen.
Read more »

«Wir wurden drei Tage vorher informiert»: Regierungsrat begründet Beschwerde gegen City-Train-Haltestelle«Wir wurden drei Tage vorher informiert»: Regierungsrat begründet Beschwerde gegen City-Train-HaltestelleDie Stadt sei in Sachen City-Train-Haltestelle auf dem Franziskanerplatz nicht gesprächsbereit – der Kanton hat eine Verwaltungsgerichtsbeschwerde eingelegt
Read more »



Render Time: 2025-08-28 02:34:12