Microsoft kündigt neue Funktionen für den Copilot an. Neben einem persönlichen News-Dienst gibt es bald auch die Vision-Funktion.
hat Microsoft neue Funktionen für den Copilot-Assistenten angekündigt. Dazu zählt auch die Vision-Funktion, die die Bildschirmtätigkeiten als Eingabe nutzt, um den Nutzer bei aktuellen Tätigkeiten zu unterstützen.Diese Funktion sorgte bei Microsofts Entwicklerkonferenz im Frühjahr für Aufsehen. Dort wurde gezeigt, wie der KI-Assistent in der Lage war, den Windows-Nutzer bei einer Minecraft-Partie zu beraten.
Ohnehin befindet sich Copilot Vision noch im Testbetrieb. Verfügbar sein wird es zunächst nur über die Copilot Labs – ein Programm, bei dem Nutzer generell Funktionen testen können, die sich noch in einem experimentellen Status befinden. Später kommt Vision dann für eine begrenzte Anzahl von Copilot-Pro-Abonnenten in den USA.Neu ist zudem der Sprachmodus Copilot Voice, so lässt sich der KI-Assistent künftig auch per Spracheingabe und Sprachausgabe steuern.
Copilot Discover: Indem der Assistent Informationen aus anderen Microsoft-Diensten nutzt, soll es einfacher sein, Chat-Sitzungen zu starten. Welche Funktionen wann kommen, hängt von Region und Sprache ab. So ist Copilot Voice zunächst nur auf Englisch in Australien, Kanada, Neuseeland, dem Vereinigten Königreich und den USA verfügbar. Weitere Länder und Sprachen sollen folgen.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie verliert: KI-Software Copilot spricht mit NutzernMicrosoft will seine KI-Software Copilot stärker zu einem persönlichen Assistenten der Nutzer machen.
Read more »
KI-Offensive: Wie Microsoft mit Copilot den Alltag revolutionieren willNach der extrem starken Entwicklung der Aktie von Microsoft in den vergangenen Jahren gönnt sich das Papier derzeit eine Verschnaufpause. Am Dienstag gehörte die Aktie von Microsoft sogar zu den drei stärksten
Read more »
Microsofts Copilot lernt sprechen, sehen und nachdenkenCopilot Labs wird eine Testumgebung für den KI-Assistenten. Darüber lässt sich ausprobieren, wie er sehen, sprechen und logisch denken kann.
Read more »
Im Test: Asus ZenBook S 14 mit Intel Core Ultra 7 258V und Copilot+Das ZenBook S 14 (UX5406) ist das erste Notebook mit Core Ultra 200V – der CPU, mit der Intel den Durchmarsch der ARM-CPU Qualcomm Snapdragon X stoppen will.
Read more »
Kontroverse Copilot+-Funktion: Nutzer werden Recall nicht deinstallieren könnenKurzfristig sah es so aus, als könnten Nutzer künftig die Recall-Funktion komplett deinstallieren. Doch dahinter steckte ein Fehler.
Read more »
Microsoft und Swiss Re fördern Innovation durch die Einführung generativer KIZürich (ots) - - Copilot für Microsoft 365 wird bei Swiss Re schon heute von 3.000 Mitarbeitenden erfolgreich genutzt - der Einsatz in der gesamten Belegschaft soll weiter gefördert werden - Copilot wird
Read more »