Weil der Australier Cameron Woodward für seinen verletzten Oberschenkel eine Knochentransplantation braucht, verpasst er nicht nur den Speedway-Saisonstart.
Am 7. September 2014 hat sich Cameron Woodward bei einem Rennen in der polnischen Speedway-Liga den Oberschenkel gebrochen. Der ehemalige Herxheim-Sieger ging davon aus, dass er zum Saisonstart 2015 wieder fit ist.
Doch die jüngsten Untersuchungen in seiner Heimat Australien ergaben, dass er erneut operiert werden muss, damit der Knochen heilt. Dies wird ihn die erste Saisonhälfte in der britischen und polnischen Speedway-Liga kosten, dazu kann er den Langbahn-Grand-Prix abschreiben. «Ich habe alles unternommen, um schnell gesund zu werden», teilte der 30-Jährige mit. «Letzten Freitag wurde ich in Brisbane untersucht, dort wurde festgestellt, dass mein Oberschenkel nach wie vor gebrochen ist. Er ist nicht stark genug, um damit Rennen zu fahren. Der nächste Schritt ist eine Knochentransplantation.»
«Meine Saison wird nicht im März beginnen», so Woodward weiter. «Unglücklicherweise kann ich auch meinen Platz im Langbahn-GP nicht wahrnehmen. Die ganze Situation macht mich fertig, alle meine Pläne muss ich bis Mitte des Jahres auf Eis legen.» Für den schnellen Australier rückt im Langbahn-GP gemäß Substitute-Liste des Motorrad-Weltverbands FIM der Finne Aki Pekka Mustonen nach.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko äussert sich in seiner exklusiven SPEEDWEEK.com-Kolumne zur Entscheidung, Sergio «Checo» Pérez im Red Bull Racing Team zu halten und zur Zukunft der Red Bull-Junioren.
Sandbahn Langbahn-Wm Grand-Prix Grasbahn Kylmäkorpi Katt Smolinski Müller Speiser
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jonathan Rea (Honda) WM-Dritter: 2015 für KawasakiJonathan Rea besiegte bei der Superbike-WM in Katar Aprilia-Star Marco Melandri und bescherte sich und Honda damit WM-Rang 3. Ein schönes Abschiedsgeschenk.
Read more »
Philipp Öttl atmet auf: Werks-KTM für Saison 2015!Obwohl die Moto3-WM-Saison 2014 nicht wunschgemäss verlaufen ist, darf das deutsche Talent Philipp Öttl (18) aufatmen. Die Saison 2015 ist gesichert.
Read more »
IDM Moto3 2015: Ab heute kann man sich anmeldenAb dem 1.September läuft die Anmeldefrist für die Klassen Moto3 GP und Moto3 Standard, die ab der Saison 2015 wieder bei der IDM dabei sein sollen.
Read more »
DTM-Kalender 2015: Neun Stationen, 18 RennenDie DTM-Fans bekommen 2015 noch mehr Renn-Action: Der Terminkalender umfasst insgesamt neun Wochenenden, an denen jeweils zwei DTM-Rennen stattfinden werden – eines am Samstag und eines am Sonntag.
Read more »
FIA will ab 2015 mehr Teams: Aber wer soll kommen?Der Autoverband FIA will, dass wieder mehr Teams in die Formel 1 kommen. Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone hingegen wäre «mit zehn Rennställen vollauf zufrieden».
Read more »
Caterham betreibt 2015 das Sepang Circuit-KTM-TeamNur zehn Werks-KTM wird es in der Moto3-WM 2015 geben, zwei erhält das neue Sepang Circuit-Team für Khairuddin und Azmi. Das bisherige Caterham-Team kümmert sich um den Rennbetrieb.
Read more »