Der Schweiz steht mit der Pensionskassenreform die nächste sozialpolitische Abstimmung bevor. Die Reform soll die Renten der obligatorischen beruflichen Vorsorge sichern und die Rentenleistungen für Menschen mit tiefen Löhnen verbessern.
Der Schweiz steht mit der Pensionskassenreform die nächste sozialpolitische Abstimmung bevor. Die Reform soll die Renten der obligatorischen beruflichen Vorsorge sichern und die Rentenleistungen für Menschen mit tiefen Löhnen verbessern.
Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider stellte am Montag in Bern die Argumente des Bundesrat für ein Ja zur Pensionskassenreform am 22. September vor. Die Linke bekämpft die Vorlage mit dem Referendum. In den Augen des Bundesrates ist die Reform nötig, um die Renten aus der zweiten Säule trotz dem Altern der Bevölkerung zu sichern. Ebenso verbessere die Reform die Altersvorsorge von Menschen mit tiefen Löhnen und Teilzeitpensen. Eine Mehrheit davon seien Frauen, hält der Bundesrat dazu fest.
Wer wenig verdient, soll mit der Reform nach der Pensionierung mehr Geld der beruflichen Vorsorge erhalten – oder überhaupt eine Rente der zweiten Säule. Für Kassen, die die gesetzlichen Mindestleistungen oder nur wenig mehr anböten, bringe die Reform eine solidere finanzielle Basis, schreibt er.Wie gehen Sie gegen Fake News und Desinformation vor?Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Nigeria Latest News, Nigeria Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Baume-Schneider erläutert Gründe für Ja zur PensionskassenreformDer Schweiz steht mit der Pensionskassenreform die nächste sozialpolitische Abstimmung bevor. Die Reform soll die Renten der obligatorischen beruflichen Vorsorge sichern und die Rentenleistungen für Menschen mit tiefen Löhnen verbessern.
Read more »
Bundesrätin Baume-Schneider erläutert Gründe für Ja zur PensionskassenreformDie Pensionskassenreform soll die Renten der obligatorischen beruflichen Vorsorge sichern und die Rentenleistungen für Menschen mit tiefen Löhnen verbessern.
Read more »
Baume-Schneider erläutert Gründe für Ja zur PensionskassenreformDer Schweiz steht mit der Pensionskassenreform die nächste sozialpolitische Abstimmung bevor. Die Reform soll die Renten der obligatorischen beruflichen Vorsorge sichern und die Rentenleistungen für Menschen mit tiefen Löhnen verbessern.
Read more »
Baume-Schneider wirbt für Ja zur Reform der PensionskasseAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Jura: Elisabeth Baume-Schneider über die KantonsgründungDer Jura feiert am Sonntag 50 Jahre Unabhängigkeit. Wie der Kanton tickt, sagt Elisabeth Baume-Schneider – die erste Bundesrätin aus dem jungen Kanton.
Read more »
Gesundheitskosten: Bundesrätin Baume-Schneider im InterviewSRF-Bundeshausredaktorin Nathalie Christen hat Bundesrätin und Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider zum Polit-Interview «Nachgefragt im Bundeshaus» getroffen.
Read more »