Autozulieferer ZF will bis zu 14.000 Stellen streichen

Nigeria News News

Autozulieferer ZF will bis zu 14.000 Stellen streichen
Nigeria Latest News,Nigeria Headlines
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 75%

Beim Autozulieferer ZF kriselt es schon länger. Grund sind auch die hohen Schulden. Nun setzt der Konzern den Rotstift an und will Tausende Stellen streichen.

Beim Autozulieferer ZF kriselt es schon länger. Grund sind auch die hohen Schulden. Nun setzt der Konzern den Rotstift an und will Tausende Stellen streichen.Der Autozulieferer ZF will bis Ende 2028 bis zu 14.000 Stellen in Deutschland streichen. Das teilte der Konzern am Freitag in Friedrichshafen mit. In welchem Umfang Reduzierungen an den Standorten vorgesehen seien, werde nun konkretisiert.

„Die Reduzierung soll soweit möglich sozialverträglich geschehen, indem ZF die demografische Struktur der Belegschaft und die Fluktuation nutzt.“ ZF plant die Gründung mehrerer Standortverbunde mit schlankeren Strukturen. Zurzeit seien 54.000 Menschen in Deutschland bei dem Unternehmen beschäftigt. Das hoch verschuldete Unternehmen hat sich erst im Frühjahr ein strenges Sparprogramm auferlegt. In diesem und im kommenden Jahr sollen die Kosten weltweit um etwa sechs Milliarden Euro gesenkt werden, hieß es im Februar. Damit will sich ZF eine bessere Position verschaffen, um den weiterem Wandel zur E-Mobilität ab 2026 anzugehen.

ZF-Chef Holger Klein hatte bereits im April angekündigt, dass die Zahl der Beschäftigten in Deutschland perspektivisch nicht zu halten sein wird. „Mit den nun beschlossenen Maßnahmen wollen wir unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und unsere Position als eines der weltweit führenden Zulieferunternehmen festigen“, erklärte er nun.Hauptgrund für die Sparmaßnahmen sind die hohen Schulden des Konzerns.

Weltweit arbeiten rund 169.000 Menschen für ZF. Am Bodensee sind rund 10.300 Menschen beschäftigt. ZF ist an mehr als 160 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten. 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 46,6 Milliarden Euro.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

rponline /  🏆 8. in DE

Nigeria Latest News, Nigeria Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Autozulieferer kündigt Sparprogramm an: ZF streicht bis zu 14 000 Stellen in DeutschlandAutozulieferer kündigt Sparprogramm an: ZF streicht bis zu 14 000 Stellen in DeutschlandDer Autozulieferer ZF Friedrichshafen will in Deutschland jede vierte Stelle streichen. Für den Auto-Riesen arbeiten in Deutschland 54 000 Mitarbeiter. D...
Read more »

Autozulieferer ZF will bis zu 14.000 Stellen streichenAutozulieferer ZF will bis zu 14.000 Stellen streichenBeim Autozulieferer ZF kriselt es schon länger. Grund sind auch die hohen Schulden. Nun setzt der Konzern den Rotstift an und will Tausende Stellen streichen.
Read more »

Autozulieferer ZF will bis zu 14.000 Stellen streichenAutozulieferer ZF will bis zu 14.000 Stellen streichenBeim Autozulieferer ZF kriselt es schon länger. Grund sind auch die hohen Schulden. Nun setzt der Konzern den Rotstift an und will Tausende Stellen streichen.
Read more »

Strategische Neuausrichtung: Autozulieferer ZF will bis zu 14.000 Stellen streichenStrategische Neuausrichtung: Autozulieferer ZF will bis zu 14.000 Stellen streichenFriedrichshafen - Der Autozulieferer ZF will bis Ende 2028 bis zu 14.000 Stellen in Deutschland streichen. Das teilte der Konzern am Freitag in
Read more »

Nach Milliarden-Verlust: Deutsche Bahn will 30 000 Stellen abbauenNach Milliarden-Verlust: Deutsche Bahn will 30 000 Stellen abbauenSparkurs nach Milliarden-Verlust: Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr einen Verlust von 1,231 Milliarden Euro eingefahren. Der Konzern muss sparen.
Read more »

Kabinettskollegen gegen Pistorius: Lindner und Buschmann stellen sich quer beim neuen WehrdienstmodellKabinettskollegen gegen Pistorius: Lindner und Buschmann stellen sich quer beim neuen WehrdienstmodellDie Bundeswehr hat erhebliche Personalprobleme. Verteidigungsminister Pistorius will eine neue Form von Wehrdienst einführen. Doch der Finanz- und der Justizminister sind dagegen.
Read more »



Render Time: 2025-08-21 01:00:47