Atomendlager - Wie gehen andere Länder mit radioaktivem Müll um?

Nigeria News News

Atomendlager - Wie gehen andere Länder mit radioaktivem Müll um?
Nigeria Latest News,Nigeria Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 50%

Der Entscheid der Nagra schlägt grosse Wellen in der Schweiz. Wir zeigen, wie andere Länder mit der Problematik umgehen.

Seit wir Energie aus der Kernkraft beziehen blieb die Frage dieselbe: Was tun mit dem toxischen Unrat? Die Schweiz ist dabei bei weitem nicht das einzige Land, welches Energie mittels Kernkraft gewinnt.

Mittelradioaktive Abfälle haben eine höhere Aktivität und müssen bei der Handhabung abgeschirmt werden. Sie entstehen beispielsweise in Ionentauscherharzen, die das Wasser reinigen, das durch einen Reaktor fliesst. Auch Teile des Kraftwerks selbst können durch den Betrieb selbst radioaktiv werden. Diese Art von radioaktivem Müll wird zum Schutz vor Strahlung in Zement oder Bitumen eingegossen und in Container verpackt.

Es ist ein international anerkanntes Prinzip, völkerrechtlich verankert, dass jedes Land seine eigenen Abfälle bei sich selber entsorgen muss. Autor: Roman Mayer Vizedirektor des Bundesamtes für Energie «Es ist ein international anerkanntes Prinzip, völkerrechtlich verankert, dass jedes Land seine eigenen Abfälle bei sich selber entsorgen muss», erklärt Roman Mayer, Vizedirektor des Bundesamtes für Energie.

Endlagerbergwerke sind momentan der Stand der Technik für die Entsorgung von gefährlichen Chemie- oder Nuklearabfällen. Auf Basis von Erkundungsbohrungen wird die Langzeitsicherheit des Endlagers geprüft.

Aber auch geologisch war und ist das Gebiet umstritten: Der Klimawandel könnte dort zu feuchterem Klima führen, das Gebiet ist anfällig für seismische Aktivitäten wie Erdbeben oder auch Vulkanausbrüche. Zudem hat der anfallende Müll viel mehr Volumen, als Yucca Mountain Platz hätte. Der Status des Projekts ist zurzeit offen: Alle US-Bundesstaaten – ausser Nevada selbst – sind aber für die Fertigstellung des Endlagers.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

Nigeria Latest News, Nigeria Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Interview zum Endlager-Standort – «Der Entscheid der Nagra ist aus Sicht eines Wissenschaftlers etwas seltsam»Interview zum Endlager-Standort – «Der Entscheid der Nagra ist aus Sicht eines Wissenschaftlers etwas seltsam»Die Nagra will den Atommüll in Nördlich Lägern entsorgen. Der Geologe Marcos Buser kritisiert den Prozess und äussert Zweifel am jetzigen Entscheid.
Read more »

Atomendlager in Stadel - «Nördlich Lägern ist bester Standort mit der grössten Sicherheit»Atomendlager in Stadel - «Nördlich Lägern ist bester Standort mit der grössten Sicherheit»Der Sicherheitsaspekt habe stets im Zentrum des Konzepts der Nagra gestanden, betont CEO Matthias Braun.
Read more »

Endlager-Entscheid der Nagra: Das müssen Sie über den Atommüll wissenEndlager-Entscheid der Nagra: Das müssen Sie über den Atommüll wissenFür den radioaktiven Abfall in der Schweiz wurde ein Endlager gefunden. Damit geht die Debatte über den Atommüll jetzt erst richtig los.
Read more »

Ticker zur Nagra-Medienkonferenz – Schweizer Atommüll: Der beste Stein, die politische Frage und EntschädigungenTicker zur Nagra-Medienkonferenz – Schweizer Atommüll: Der beste Stein, die politische Frage und EntschädigungenDie Verantwortlichen für das Atommüll - Endlager informieren über den Entscheid für das Gebiet nördlich von Zürich. Hier gibt es alle Infos: .
Read more »

Endlager: «Die Geologie hat gesprochen» - Schweizer BauerEndlager: «Die Geologie hat gesprochen» - Schweizer BauerDer Entscheid für das Gebiet Nördlich Lägern ist eindeutig gefallen, auf Grund der geologischen Verhältnisse. Das sagte Matthias Braun, der CEO der Nagra, am Montag in Bern vor den Medien. «Es war ein eindeutiger Entscheid, die Geologie hat gesprochen», sagte er. Es lasse sich sagen, dass Nördlich Lägern, das Gebiet bei der zürcherischen Gemeinde Stadel, […]
Read more »



Render Time: 2025-08-27 20:41:01