ARD-Doku über Namibia heftig abgestraft – Rundfunkrat mit vernichtendem Urteil

Unterhaltung News

ARD-Doku über Namibia heftig abgestraft – Rundfunkrat mit vernichtendem Urteil
Push2facebookPush2twitterTV
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Nun hat auch der Rundfunkrat ein Urteil über die Namibia-Dokumentation gefällt – und das hat es in sich.

Die Dokumentation"Deutsche Schuld – Namibia und der Völkermord" schlägt weiter hohe Wellen. Der Film über die Folgen der deutschen Kolonialgeschichte und ihre Aufarbeitung in Namibia stand heftig in der Kritik, weil er die Lage in dem Land falsch darstellen soll.

Zu dem Schritt, auf eine weitere Ausstrahlung zu verzichten, hieß es damals:"Wir sehen darin auch eine Chance, die aufgeheizte Diskussion zu befrieden, zu versachlichen und die an unserer Produktion Beteiligten zu schützen." Man biete in diesem besonderen Fall den Film nicht mehr an,"weil schutzbedürftige Protagonistinnen und Protagonisten, denen diese Doku eine Stimme geben sollte, sich missverstanden und in einen falschen Kontext gestellt fühlen".

Zugleich würdigte das Gremium, dass der Sender den Beitrag zunächst korrigiert und dann, als sich diese Korrekturen als nicht ausreichend erwiesen, freiwillig aus der Mediathek genommen hat. Dietmar Knecht, Vorsitzender des NDR-Rundfunkrates, sagte dazu: Es habe sich gezeigt, dass der Einsatz sogenannter Presenter-Formate für Dokumentationen über komplexe historische Zusammenhänge"kritisch zu hinterfragen" ist.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Push2twitter TV

Nigeria Latest News, Nigeria Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Rundfunkrat diskutiert Corona- und Namibia-BerichterstattungRundfunkrat diskutiert Corona- und Namibia-BerichterstattungHamburg (ots) - Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dietmar Knecht, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gremiengeschäftsstelle des NDR.Die
Read more »

Urteil AfD in Münster: Das Urteil trifft die AfD ins MarkUrteil AfD in Münster: Das Urteil trifft die AfD ins MarkDas Urteil aus Münster ist zwar wenig überraschend. Aber es ist ein Zeichen, dass sich die AfD nicht mit einem scheinbar demokratischen Programm aus der Affäre ziehen kann. Warum die Entscheidung vor allem für Deutsche mit Migrationshintergrund richtungsweisend ist.
Read more »

Berliner Morgenpost: Ein Urteil mit Strahlkraft / ein Kommentar von Tim Kummert zum Höcke-UrteilBerliner Morgenpost: Ein Urteil mit Strahlkraft / ein Kommentar von Tim Kummert zum Höcke-UrteilBerlin (ots) - Björn Höcke blieb bei seiner Linie - bis zum Schluss. Nichts habe er gewusst, behauptete er. Also, vor allem habe er nicht geahnt, dass die Parole 'Alles für Deutschland' ein Slogan der
Read more »

Im Rundfunkrat: So installierten die Grünen die Scharia-SchwärmerinIm Rundfunkrat: So installierten die Grünen die Scharia-SchwärmerinHessischer Rundfunk und Rundfunkrat können Scharia-Schwärmerin nicht abberufen!
Read more »

DWDL-Rundfunkrat: Culture Clash, Entrümplungen und der ESCDWDL-Rundfunkrat: Culture Clash, Entrümplungen und der ESCWährend RTL+ kommende Woche wieder für Bikini-Show-Nachschub sorgt, startet in der ARD Mediathek eine fiktionale Serie, die sich mit Realityshows befasst. Bei Prime Video schlägt 'Maxton Hall' auf - und Isaak singt in Malmö für Deutschland.
Read more »

DWDL-Rundfunkrat: Nachtschicht, Preise und eine ZerreißprobeDWDL-Rundfunkrat: Nachtschicht, Preise und eine ZerreißprobeKommende Woche werden die Deutschen Filmpreise vergeben. Das Erste erzählt zur Primetime die Geschichte einer Frau, die um ihre Reputation kämpft. Der SWR schickt die Polizei nachts wieder auf die Straßen.
Read more »



Render Time: 2025-08-27 16:09:28