Antisemitismus-Vorwürfe: TU-Präsidentin löscht X-Profil

Politische Straftat News

Antisemitismus-Vorwürfe: TU-Präsidentin löscht X-Profil
SpannungsgebietAntisemitismusIna Czyborra
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 61%

TU-Präsidentin Geraldine Rauch erklärte nach einer pro-palästinensischen Demonstration, keinen Judenhass an ihrer Uni zu dulden.

Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin , Geraldine Rauch, hat auf X – vormals Twitter – Beiträge mit einem Like versehen, die von manchen Beobachtern als antisemitisch eingestuft werden. Die Jüdische Allgemeine berichtete zuerst. Nun fordern erste politische Stimmen eine Klarstellung von Rauch, die ihr Profil auf der Social Media-Plattform mittlerweile gelöscht hat.

Ungeachtet dessen sollen israelische Bodentruppen jüngst in die Stadt vorgedrungen sein, wo über eine Million Menschen Schutz vor den Kämpfen in anderen Teilen Gazas suchten. Am Sonntag wurden bei einem israelischen Luftangriff auf ein Zeltlager 45 Palästinenserinnen und Palästinenser getötet, was international für einen großen Aufschrei sorgte. Netanjahu sprach von einem „tragischen Fehler“.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Spannungsgebiet Antisemitismus Ina Czyborra Benjamin Netanjahu Gaza Grasse Rafah Berlin Sozialdemokratische Partei Deutschlands Freie Demokratische Partei Twitter Israel

Nigeria Latest News, Nigeria Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bundesregierung schockiert: Judenhass-Vorwürfe gegen Uni-PräsidentinBundesregierung schockiert: Judenhass-Vorwürfe gegen Uni-PräsidentinWird eine weitere Berliner Uni von einem Antisemitismus-Skandal erfasst? Neue Screenshots setzen die Präsidentin der Technischen Uni Berlin unter Druck.
Read more »

Uni Oldenburg: ASTA erhebt erneut Antisemitismus-VorwürfeUni Oldenburg: ASTA erhebt erneut Antisemitismus-VorwürfeAn der Universität Oldenburg soll es laut Allgemeinem Studierenden-Ausschusses (AStA) wiederholt antisemitische Vorfälle gegeben haben. Jüdische Studierende sowie AStA-Mitglieder seien bedrängt und belästigt worden.
Read more »

Lösch-Aufforderungen und Vorwürfe: Streit über Nationalpark Egge im Kreis HöxterLösch-Aufforderungen und Vorwürfe: Streit über Nationalpark Egge im Kreis HöxterDass der Kampf kurz vorm Bürgerentscheid in die heiße Phase geht, ist daran zu merken, dass um Artikel auf Webseiten der Befürworter und Gegner ein Streit tobt.
Read more »

Lösch-Aufforderungen und Vorwürfe: Streit um Nationalpark Egge im Kreis HöxterLösch-Aufforderungen und Vorwürfe: Streit um Nationalpark Egge im Kreis HöxterDass der Kampf kurz vorm Bürgerentscheid in die heiße Phase geht, ist daran zu merken, dass um Artikel auf Webseiten der Befürworter und Gegner ein Streit tobt.
Read more »

Wissenschaftszentrum Berlin : Nicola Fuchs-Schündeln wird neue PräsidentinWissenschaftszentrum Berlin : Nicola Fuchs-Schündeln wird neue PräsidentinDas Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung bekommt ab September eine neue Leitung. Ab September übernimmt die Makroökonomin den Posten von Jutta Allmendinger.
Read more »

Neu gewähltes BDIU-Präsidium will den Verband auf bereitere Basis stellen / Anke Blietz-Weidmann neue BDIU-Präsidentin / Kirsten Pedd einstimmig zur Ehren-Präsidentin gewähltNeu gewähltes BDIU-Präsidium will den Verband auf bereitere Basis stellen / Anke Blietz-Weidmann neue BDIU-Präsidentin / Kirsten Pedd einstimmig zur Ehren-Präsidentin gewähltBerlin (ots) - Anke Blietz-Weidmann wurde von der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) am vergangenen Donnerstag zur neuen Präsidentin gewählt. Blietz-Weidmann
Read more »



Render Time: 2025-08-22 07:57:33